Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien (eBook, PDF)
Untersuchungen zur kraftstoffoptimalen Betriebsweise von Parallelhybridfahrzeugen und darauf basierende Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien (eBook, PDF)
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Daniel Görke befasst sich mit der wirkungsgradoptimalen Lastpunktverschiebung und den Betriebsbereichen einer effizienten elektrischen Fahrt von Parallelhybridfahrzeugen. Die Untersuchungen führen den Autor zu Zusammenhängen, anhand derer sich die Lastpunktverschiebung und die Grenze der elektrischen Fahrt im kraftstoffoptimalen Fall beschreiben lassen. Mit den hergeleiteten Zusammenhängen können regelbasierte Betriebsstrategien so ausgelegt werden, dass die Entscheidungen stets optimal hinsichtlich des Gesamtkraftstoffverbrauchs getroffen werden. Hierdurch werden mit dem vorgestellten Ansatz…mehr
Daniel Görke befasst sich mit der wirkungsgradoptimalen Lastpunktverschiebung und den Betriebsbereichen einer effizienten elektrischen Fahrt von Parallelhybridfahrzeugen. Die Untersuchungen führen den Autor zu Zusammenhängen, anhand derer sich die Lastpunktverschiebung und die Grenze der elektrischen Fahrt im kraftstoffoptimalen Fall beschreiben lassen. Mit den hergeleiteten Zusammenhängen können regelbasierte Betriebsstrategien so ausgelegt werden, dass die Entscheidungen stets optimal hinsichtlich des Gesamtkraftstoffverbrauchs getroffen werden. Hierdurch werden mit dem vorgestellten Ansatz zur Auslegung regelbasierter Betriebsstrategien Ergebnisse erzielt, die bisher nur mit optimierungsbasierten Betriebsstrategien möglich waren.
Der Inhalt
Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten Betrieb von Parallelhybridfahrzeugen
Kraftstoffoptimale Lastpunktverschiebung und Grenzleistung der elektrischen Fahrt
Entwicklung undAuslegung einer regelbasierten Betriebsstrategie
Die Zielgruppen
Forschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Motorentechnik
Ingenieure der Automobilindustrie aus dem Bereich Hybridfahrzeuge
Der Autor
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Daniel Görke promovierte im Promotionskolleg Hybrid am Institut für Verbrennungsmotoren und Kraftfahrwesen der Universität Stuttgart in Kooperation mit einem namhaften Automobilhersteller. Zurzeit ist er als Entwicklungsingenieur in der Automobilindustrie tätig und beschäftigt sich mit der Entwicklung von Betriebsstrategien für Hybridfahrzeuge.
Inhaltsangabe
Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten Betrieb von Parallelhybridfahrzeugen.- Kraftstoffoptimale Lastpunktverschiebung und Grenzleistung der elektrischen Fahrt.- Entwicklung und Auslegung einer regelbasierten Betriebsstrategie.
Untersuchungen zum kraftstoffeffizienten Betrieb von Parallelhybridfahrzeugen.- Kraftstoffoptimale Lastpunktverschiebung und Grenzleistung der elektrischen Fahrt.- Entwicklung und Auslegung einer regelbasierten Betriebsstrategie.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826