~ Velvet Falls – But the Gods forgot to die von Julia Dippel~
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Julia Dippel und ihr neustes Werk musste ich deshalb auch direkt lesen. Der Einstieg fiel mir erstaunlich leicht, obwohl ich anfangs etwas anderes erwartet hatte. Julia Dippel entführt uns
diesmal nicht in eine klassische High-Fantasy-Welt, wie in ihren letzten Romanen, sondern schlägt mit…mehr~ Velvet Falls – But the Gods forgot to die von Julia Dippel~
Meine Meinung:
Ich liebe die Bücher von Julia Dippel und ihr neustes Werk musste ich deshalb auch direkt lesen. Der Einstieg fiel mir erstaunlich leicht, obwohl ich anfangs etwas anderes erwartet hatte. Julia Dippel entführt uns diesmal nicht in eine klassische High-Fantasy-Welt, wie in ihren letzten Romanen, sondern schlägt mit Velvet Falls wieder eine Brücke zur Urban Fantasy. Diese moderne, fast greifbare Welt, in der Magie, Mythen und Realität miteinander verschmelzen, hat mich sofort in ihren Bann gezogen.
Die Geschichte ist spannend, temporeich und voller Wendungen. Velvet muss das Blut der sieben Göttersöhne sammeln, um die Welt zu retten – eine Aufgabe, die nicht nur gefährlich, sondern auch emotional äußerst aufwühlend ist, denn einer dieser Göttersöhne ist ausgerechnet Kash, ihr Ex und ihre einzige Hilfe. Die Dynamik zwischen Weltrettung, alten Gefühlen und neuen Gefahren sorgt dafür, dass man (ich) das Buch kaum aus der Hand legen kann.
Der Autorin gelingt es meisterhaft, Action, Mythologie und Emotionen zu einer mitreißenden Geschichte zu verweben. Besonders die Art, wie sie eine urbane Welt mit Göttern, Dämonen und Magie verbindet, fand ich großartig.
Die Action-Szenen sind fesselnd und perfekt beschrieben, die emotionalen Momente ehrlich und greifbar. Man spürt jederzeit, dass hinter all dem Chaos aus Blut, Feuer und Magie echte Gefühle stehen – Liebe, Schmerz, Hoffnung, Verzweiflung.
➳ Velvet war für mich eine so tolle Protagonistin! Sie ist stark, eigenwillig, schlagfertig und dabei unglaublich sympathisch. Ihre frechen Sprüche, ihr Humor und die Tatsache, dass sie sogar ihren Waffen Namen gibt, machen sie zu einer dieser Hauptfiguren, die man einfach nicht vergessen kann. Hinter ihrer rauen, oft sarkastischen Fassade verbirgt sich ein weicher, verletzlicher Kern, der sie nur noch liebenswerter macht.
➳ Mit Kash bin ich leider nicht ganz warm geworden. Er war zwar sehr charmant und war auf seine Weise faszinierend – aber ich konnte nicht immer nachvollziehen, warum er so handelt, wie er handelt. Einige seiner Entscheidungen blieben für mich unverständlich (an dieser Stelle werde ich nicht näher drauf eingehen, da ich dann spoilern würde), und das hat mich emotional manchmal ein wenig auf Abstand gehalten.
Die Beziehung zwischen ihm und Velvet war zwar spürbar, aber durch Kash war es für mich nicht so intensiv und greifbar, wie es hätte seien können. Trotzdem haben ihre Wortgefechte und das Hin und Her zwischen Nähe und Distanz für viele spannende, manchmal auch humorvolle Szenen gesorgt.
➳ Auch die Nebenfiguren sind, wie man es von Julia Dippel kennt, mit unglaublich viel Liebe zum Detail gestaltet. Besonders Eddie hat sich in mein Herz geschlichen: mit seiner unbeholfenen, aber herzensguten Art sorgt er immer wieder für Momente, in denen man einfach schmunzeln muss. Mama Dante, Atlas und auch all die anderen Charaktere bringen ebenfalls Tiefe, Wärme, etwas Hass und eine Portion Geheimnis mit in die Geschichte.
Der Schreibstil von Julia Dippel war wieder so toll! Sie schreibt mit einer Leichtigkeit, die einen mühelos durch die Seiten trägt. Ihre Dialoge sprühen vor Witz, ihr Humor ist so gut, und gleichzeitig schafft sie es, tiefgehende Emotionen und bedeutende Themen in die Geschichte einfließen zu lassen.
Und dann das Ende dieses Buches… Ich brauche unbedingt Band 2, dieser Cliffhanger hätte verboten werden sollen. Es war der perfekte Abschluss für dieses Buch, aber das nicht mal der Erscheinungstag von Band 2 bekannt ist, macht den Abschluss nicht besser.
Fazit:
„Velvet Falls – But the Gods forgot to die“ bekommt von mir 4,5 von 5 Sterne und hat mir sehr gut gefallen. Es war eine tolle Geschichte mit einer großartigen Heldin, einer spannenden Handlung und einem Schreibstil, der einfach Spaß macht. Nur Kash hat mich nicht ganz überzeugt, aber das ist Jammern auf hohem Niveau.
Ich freue mich jetzt schon unglaublich auf die Fortsetzung – denn eines ist sicher: Von Julia Dippel werde ich noch ganz viel lesen!