Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Wie werden Polypen behandelt und warum ist dabei eine Ausschabung ohne Gebärmutterspiegelung nicht effizient? Was ist eine "Blutung aus Atrophie"? Wie verlässlich sind PAP-Werte, welche Fehler können beim Abstrich passieren und was ist zu tun, wenn Veränderungen im Zellabstrich gefunden werden oder eine Infektion mit HP-High-risk-Viren vorliegt? Und was sagen CIN-Werte aus? Wie sollte bei den unterschiedlichen Stadien einer Zervixdysplasie vorgegangen werden? Wann ist eine Konisation als Behandlung noch ausreichend und welche Risken bestehen? Wann kann bei einem ausgedehnten…mehr
Wie werden Polypen behandelt und warum ist dabei eine Ausschabung ohne Gebärmutterspiegelung nicht effizient? Was ist eine "Blutung aus Atrophie"? Wie verlässlich sind PAP-Werte, welche Fehler können beim Abstrich passieren und was ist zu tun, wenn Veränderungen im Zellabstrich gefunden werden oder eine Infektion mit HP-High-risk-Viren vorliegt? Und was sagen CIN-Werte aus? Wie sollte bei den unterschiedlichen Stadien einer Zervixdysplasie vorgegangen werden? Wann ist eine Konisation als Behandlung noch ausreichend und welche Risken bestehen? Wann kann bei einem ausgedehnten Gebärmutterhalskrebs eine Teilentfernung der Gebärmutter (Trachelektomie) in Betracht kommen? Welche Vorteile bietet das Sentinel-Node-Verfahren? Wie wird eine Endometriumhyperplasie erkannt? Wie entsteht Gebärmutterschleimhautkrebs und wie werden die verschiedenen Karzinom-Typen therapiert? Diese und viele weitere Fragen zu gutartigen und bösartigen Veränderungen der Gebärmutterschleimhaut beantwortet Professor Gerlinde Debus, Chefärztin an der Frauenklinik Dachau, patientinnenorientiert und gut verständlich in ihrer medizinischen Entscheidungshilfe für betroffene Frauen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Professor Dr. med. Gerlinde Debus, Gynäkologin mit Spezialisierung auf Operative Gynäkologie, Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie auf Gynäko-Onkologie, war 23 Jahre als Chefärztin u.a. in der Frauenklinik im Helios-Amperklinikum Dachau tätig und praktiziert heute als niedergelassene Fachärztin in eigener Praxis in München.
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
Die Gebärmutter - mehr als nur ein Reproduktionsorgan 1. Aufbau des inneren und äußeren weiblichen Genitals 2. Hormoneller Zyklus: Menarche, Schwangerschaft, Geburt und Menopause
Erkrankungsbilder: Symptomatik, Diagnostik und operative Therapien 1. Angeborene Abweichungen von der "normalen" Anatomie
Lageveränderungen der Gebärmutter Doppelfehlbildungen, Septen, genetische Störungen
2. Starke Monatsblutungen und Unterbauchschmerzen
Zysten Hormonelle Störungen Adhäsionen (Verwachsungen) Entzündungen Blutungsstörungen und starke Blutungen mit unklarer Ursache
3. Myome Krankheitsbild, Wachstumsformen und Entstehung Wann sollten Myome behandelt werden? Diagnostik, operative Therapien und nicht chirurgische Behandlungsverfahren
4. Endometriose Krankheitsbild, Wachstumsformen und Entstehung Beschwerden, Diagnostik und Behandlung der Endometriose Operative Therapien zum Entfernen von Endometrioseherden Medizinische Gründe für eine Entfernung der Gebärmutter
Die Gebärmutter - mehr als nur ein Reproduktionsorgan 1. Aufbau des inneren und äußeren weiblichen Genitals 2. Hormoneller Zyklus: Menarche, Schwangerschaft, Geburt und Menopause
Erkrankungsbilder: Symptomatik, Diagnostik und operative Therapien 1. Angeborene Abweichungen von der "normalen" Anatomie
Lageveränderungen der Gebärmutter Doppelfehlbildungen, Septen, genetische Störungen
2. Starke Monatsblutungen und Unterbauchschmerzen
Zysten Hormonelle Störungen Adhäsionen (Verwachsungen) Entzündungen Blutungsstörungen und starke Blutungen mit unklarer Ursache
3. Myome Krankheitsbild, Wachstumsformen und Entstehung Wann sollten Myome behandelt werden? Diagnostik, operative Therapien und nicht chirurgische Behandlungsverfahren
4. Endometriose Krankheitsbild, Wachstumsformen und Entstehung Beschwerden, Diagnostik und Behandlung der Endometriose Operative Therapien zum Entfernen von Endometrioseherden Medizinische Gründe für eine Entfernung der Gebärmutter
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826