-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
21 °P sammeln
  • Format: PDF

In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen im Umgang mit Excel-VBA, von der Erstellung von Makros über beispielhafte Anwendungen des Solvers bis zur Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen, Schritt für Schritt dargestellt. Dabei werden wertvolle Tipps zur Gestaltung und Dokumentation von Excel-Berechnungsblättern gegeben. Auf dieser Basis erfolgt die angeleitete Erstellung von Flash-Berechnungen realer Dampf-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Gleichgewichte. Die wichtigsten Grundoperationen der Thermischen Verfahrenstechnik werden in den nachfolgenden Kapiteln verständlich und strukturiert…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Lehrbuch werden die Grundlagen im Umgang mit Excel-VBA, von der Erstellung von Makros über beispielhafte Anwendungen des Solvers bis zur Erstellung von benutzerdefinierten Funktionen, Schritt für Schritt dargestellt. Dabei werden wertvolle Tipps zur Gestaltung und Dokumentation von Excel-Berechnungsblättern gegeben. Auf dieser Basis erfolgt die angeleitete Erstellung von Flash-Berechnungen realer Dampf-Flüssig- und Flüssig-Flüssig-Gleichgewichte. Die wichtigsten Grundoperationen der Thermischen Verfahrenstechnik werden in den nachfolgenden Kapiteln verständlich und strukturiert behandelt: Ausgehend von den Phasengleichgewichten und Erhaltungsgleichungen erfolgt die Herleitung der Berechnungsgleichungen und darauf aufbauend die Erstellung von Excel-Berechnungsblättern zur Lösung der praxisnahen Aufgabenstellungen. Zusätzlich werden u. a. die Auslegung von Anlagen zur Flüssigkeitsförderung und Partikelsysteme behandelt.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr.-Ing. Uwe Feuerriegel lehrt seit 1997 an der Fachhochschule Aachen Thermodynamik, Wärme- und Stoffübertragung sowie Thermische Verfahrenstechnik. Nach dem Abschluss seines Studiums an der Technischen Universität Clausthal promovierte er am Lehrstuhl für Thermodynamik der Universität Kassel und war als Projektleiter im Anlagenbau im In- und Ausland tätig.