Flucht nach vorn
Band 1 der Dilogie fand ich vor allem aufgrund des Settings richtig cool und mochte den düster abenteuerlichen Charakter, den die Geschichte sich auch hier beibehalten hat. Gefühlt ist dies kein klassischer zweiter Band, da es wenig neues und kaum Entwicklung gibt. Vielmehr fühlt
es sich wie ein Werk an, dass man einfach in zwei Bücher aufgeteilt hat.
Wie im ersten Teil ist…mehrFlucht nach vorn
Band 1 der Dilogie fand ich vor allem aufgrund des Settings richtig cool und mochte den düster abenteuerlichen Charakter, den die Geschichte sich auch hier beibehalten hat. Gefühlt ist dies kein klassischer zweiter Band, da es wenig neues und kaum Entwicklung gibt. Vielmehr fühlt es sich wie ein Werk an, dass man einfach in zwei Bücher aufgeteilt hat.
Wie im ersten Teil ist die Handlung auch hier wieder etwas sprunghaft erzählt: nicht alle Szenen werden auserzählt, sondern es gibt einfach Cuts zum nächsten Schlüsselmoment. Maeve und Blaise haben auch hier wieder an verschiedenen Stellen Glück, ohne dass genau erklärt wird, wieso eigentlich, es scheint sich vieles einfach passend zu fügen.
Das Worldbuilding mit den Drops gefällt mir nach wie vor gut. Vor allem die siebte Tiefenebene fand ich richtig stark, auch wenn so ein bisschen der Charme der oberen Welten fehlte. Gefühlt gibt es dieses Mal weniger Bündnisse und auch weniger Begegnungen mit den Mudlarks und ihren interessanten Erfindungen. Stattdessen stehen die Kluft zwischen Ober- und Unterwelt sowie Maeves Gewissenskonflikte mehr im Fokus der Geschichte.
Ein paar Antworten bekommt man aber zumindest, was für mich vor allem Blaises Geschichte rund machte. Es ist alles in allem wieder temporeich, ab und zu mal ansprechend düster und der actionreiche Erzählcharakter zieht sich bis zum Ende durch. Mochte ich, bin jetzt aber auch fein damit, dass die Story auserzählt ist.