1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
1,99 €
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
1,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In "Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen" präsentiert Felix Klein eine tiefgehende Analyse der Entwicklung der Geometrie im 19. Jahrhundert. Klein illustriert nicht nur die mathematischen Theorien, sondern reflektiert auch deren historischen Kontext und Einfluss auf die moderne Mathematik. Durch einen klaren und präzisen Stil gelingt es ihm, komplexe Konzepte zugänglich zu machen, während er gleichzeitig die philosophischen Fragestellungen beleuchtet, die sich aus den neuen geometrischen Paradigmen ergeben. Diese vergleichende Untersuchung bietet nicht nur eine…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.61MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In "Vergleichende Betrachtungen über neuere geometrische Forschungen" präsentiert Felix Klein eine tiefgehende Analyse der Entwicklung der Geometrie im 19. Jahrhundert. Klein illustriert nicht nur die mathematischen Theorien, sondern reflektiert auch deren historischen Kontext und Einfluss auf die moderne Mathematik. Durch einen klaren und präzisen Stil gelingt es ihm, komplexe Konzepte zugänglich zu machen, während er gleichzeitig die philosophischen Fragestellungen beleuchtet, die sich aus den neuen geometrischen Paradigmen ergeben. Diese vergleichende Untersuchung bietet nicht nur eine Erkundung der Geometrie, sondern ermutigt auch zu einem interdisziplinären Dialog zwischen Mathematik und Philosophie. Felix Klein, ein herausragender Mathematiker der Zeit, war bekannt für seine Beiträge zur Gruppen- und Funktionstheorie sowie seine Rolle in der Entwicklung der modernen Geometrie. Seine breite Ausbildung und Erfahrungen, einschließlich seiner Zeit als Professor in verschiedenen europäischen Städten, prägten seine innovativen Ansichten zur Geometrie. Klei ns Interesse an den Verbindungen zwischen verschiedenen mathematischen Disziplinen spiegelt sich deutlich in diesem Werk wider, das als integrativer Beitrag zur mathematischen Bildung weit reichende Anerkennung fand. Für Leser, die sich für die Entwicklung mathematischer Gedanken und deren philosophische Grundlagen interessieren, ist dieses Buch unverzichtbar. Es bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch Anregungen für neue Denkansätze und Forschungsrichtungen. Klains meisterhafte Erzählweise und sein profundes Wissen machen dieses Werk zu einer Quelle der Inspiration für Mathematiker, Philosophen und Bildungsinteressierte gleichermaßen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.