4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
4,99 €
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
4,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Ein Mut-mach-Buch für alle, die plötzlich mit dem Tod konfrontiert werden Wie gehst du mit dem Ende um, wenn es plötzlich ungebremst auf dich zurast? Sabine und Thomas erfahren, dass ihnen nur noch wenig gemeinsame Zeit bleibt. Es beginnt eine ungewöhnliche Reise. Mit Offenheit und Humor schildert Sabine Landgraeber das letzte Jahr mit ihrem Mann Thomas und das erste Jahr nach seinem Tod - ohne ihn. »Vergnügter Unsinn - ein Jahr Sterben, ein Jahr Leben« ist eine Mischung aus Erfahrungsbericht, Sachbuch und Roman. Ein Buch über das Sterben, das vom Leben erzählt.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.48MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Ein Mut-mach-Buch für alle, die plötzlich mit dem Tod konfrontiert werden Wie gehst du mit dem Ende um, wenn es plötzlich ungebremst auf dich zurast? Sabine und Thomas erfahren, dass ihnen nur noch wenig gemeinsame Zeit bleibt. Es beginnt eine ungewöhnliche Reise. Mit Offenheit und Humor schildert Sabine Landgraeber das letzte Jahr mit ihrem Mann Thomas und das erste Jahr nach seinem Tod - ohne ihn. »Vergnügter Unsinn - ein Jahr Sterben, ein Jahr Leben« ist eine Mischung aus Erfahrungsbericht, Sachbuch und Roman. Ein Buch über das Sterben, das vom Leben erzählt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Sabine Landgraeber ist Regisseurin und Autorin.Bekannt wurde sie durch ihre Hawaii-Romane. Ihr neuestes Buch "Vergnügter Unsinn" ist ein Versuch sich mit dem Sterben und dem Tod auseinanderzusetzen.2