-65%11
13,48 €
37,99 €**
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
-65%11
13,48 €
37,99 €**
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
Als Download kaufen
37,99 €****
-65%11
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
7 °P sammeln
Jetzt verschenken
37,99 €****
-65%11
13,48 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
7 °P sammeln
  • Format: PDF

Seit ihrer Fehlgeburt hat Frau S. den Kontakt zu ihrem Leben verloren. Herr B. erleidet an seinem Urlaubsort plötzlich intensivste Angstzustände. Frau B. hat Krebs in fortgeschrittenem Stadium; unter einem erneuten Schicksalsschlag zerbricht ihr letzter Lebensmut.
Ein spannendes und berührendes Buch über Wege, Möglichkeiten und Grenzen verhaltenstherapeutisch geleiteter Änderungsprozesse.
Angelehnt an die Form der Novelle werden in fünf Fallgeschichten komplette Therapieverläufe aus der realen, komplexen verhaltenstherapeutischen Praxis beschrieben, einschließlich der Reflektionsebene
…mehr

Produktbeschreibung
Seit ihrer Fehlgeburt hat Frau S. den Kontakt zu ihrem Leben verloren. Herr B. erleidet an seinem Urlaubsort plötzlich intensivste Angstzustände. Frau B. hat Krebs in fortgeschrittenem Stadium; unter einem erneuten Schicksalsschlag zerbricht ihr letzter Lebensmut.

Ein spannendes und berührendes Buch über Wege, Möglichkeiten und Grenzen verhaltenstherapeutisch geleiteter Änderungsprozesse.

Angelehnt an die Form der Novelle werden in fünf Fallgeschichten komplette Therapieverläufe aus der realen, komplexen verhaltenstherapeutischen Praxis beschrieben, einschließlich der Reflektionsebene der Therapeutin.

Die fünf Fallgeschichten repräsentieren:

- Lebensgeschichten: Sie beschreiben biographische Entwicklungen psychischer Krisen und Änderungsprozesse einschließlich relevanter existentieller Themen. - Therapiegeschichten: Sie geben Einblick in komplexe verhaltenstherapeutische Praxis, grundlegende therapeutische Haltung, interaktionelle Prozesse,therapeutisches Handeln einschließlich Misserfolgen, Fehlern und weichenstellender Interventionen.

Zielgruppen sind angehende Therapeut(inn)en, die - auch durch die aktuelle Dominanz störungsspezifischer Konzepte - ein besonderes Bedürfnis nach ergänzender Anleitung für komplexe Praxissituationen haben. Ebenso erfahrene Therapeut(inn)en und alle an Lebens- und Therapiethemen Interessierte, sowie aktuelle und zukünftige Psychotherapiepatient(inn)en werden dieses Buch mit Gewinn lesen. Dieses

Buch ist optimal geeignet zur Auslage in jeder verhaltenstherapeutischen Praxis und Ausbildungsinstitution.

Die Autorin ist erfahrene Psychotherapeutin sowie Dozentin und Supervisorin an verschiedenen verhaltenstherapeutischen Aus- bzw. Fortbildungsinstituten.


Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. phil. Sabine Rehahn-Sommer, Dipl.-Psych., ist Psychologische Psychotherapeutin in eigener Praxis sowie Aus- bzw. Fortbildungsdozentin und Supervisorin in verschiedenen Verhaltenstherapie-Instituten (ZPP Heidelberg, GAP Frankfurt; AWKV Kassel und Marburg; IPAM Marburg, ZPHU Berlin); von der Pth.-Kammer akkred. Selbsterfahrungsleiterin und Supervisorin in der verhaltenstherapeutischen Forbildung; Dozentin für die Selbsterfahrungs-Leiter-Ausbildung, ZPHU Berlin.