19,99 €
Statt 22,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
19,99 €
Statt 22,00 €**
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 22,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 22,00 €****
19,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Thema "verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen" darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.34MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Das Thema "verletzendes Verhalten von Fach- und Lehrkräften gegenüber Kindern in Kindertageseinrichtungen und Grundschulen" darf kein Tabu sein. Bereits in Ausbildung und Studium müssen Praktikant*innen in die Lage versetzt werden, bei grenzüberschreitendem Verhalten angemessen zu intervenieren. Dieses Buch bietet hierfür eine theoriebasierte und praxisbezogene Grundlage, die von Lehrenden und Lernenden an Fachschulen und Hochschulen gleichermaßen genutzt werden kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Prof. Dr. phil. Nina Kölsch-Bunzen lehrt Soziale Arbeit und Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Arbeitsschwerpunkt: diskriminierungs-, barriere-, rassismus- und antisemitismuskritische, menschenrechtsorientierte, demokratische Bildung mit Kindern in der Migrationsgesellschaft. Rebecca Traub, Jg. 1997, M.A., ist Lehrbeauftragte im Studiengang Kindheitspädagogik an der Hochschule Esslingen. Ihr Arbeitsschwerpunkt sind die pädagogische Ethik sowie institutionelle und theoretische Grundlagen.
Rezensionen
»Die Monografie ist ein zeitgemäßes Fachbuch, das sowohl in der Ausbildung als auch für die berufliche Praxis von Fach- und Lehrkräften im Elementar- und Primarbereich bedeutsam ist. Es sensibilisiert für ein oft vernachlässigtes Thema und bietet konkrete praktische Ansätze zur Prävention und Intervention. Durch die Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischen Werkzeugen bietet es wichtige Impulse, um in herausfordernden Situationen handlungsfähig zu bleiben. Damit leistet es einen Beitrag, die Qualität der pädagogischen Arbeit zu verbessern und Kinderrechte in Bildungsinstitutionen zu stärken. Zentral ist, angehende Fach- und Lehrkräfte bei diesem Lernprozess adäquat zu begleiten.« Prof. Dr. Susann Kunze, socialnet, 24.07.2025