Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Francina Hartmann / Annette Milnik Vernetztes Denken aus Sicht der Neurowissenschaften Christina Aus der Au Das Subjekt vernetzt denken Hannes Bezzel Wissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes Testament Volker A. Lehnert Die theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der Praxis Katrin Girgensohn Schreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und Lösungsansätze Lehr-/Lernbeispiele Annett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch "Was wäre, wenn..."…mehr
Editorial Stefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas Wagner Hauptbeiträge Francina Hartmann / Annette Milnik Vernetztes Denken aus Sicht der Neurowissenschaften Christina Aus der Au Das Subjekt vernetzt denken Hannes Bezzel Wissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes Testament Volker A. Lehnert Die theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der Praxis Katrin Girgensohn Schreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und Lösungsansätze Lehr-/Lernbeispiele Annett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch "Was wäre, wenn..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte Testament Jan Heilmann Schreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und Abschlussarbeiten Frontend Kevin Künzl Der Sprachkurs 'New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin) lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgol Rezensionen Interview mit ...Christina Hoegen-Rohls
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Inhaltsangabe
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der NeurowissenschaftenChristina Aus der AuDas Subjekt vernetzt denkenHannes BezzelWissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes TestamentVolker A. LehnertDie theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der PraxisKatrin GirgensohnSchreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und LösungsansätzeLehr-/LernbeispieleAnnett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch"Was wäre, wenn ..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte TestamentJan HeilmannSchreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und AbschlussarbeitenFrontendKevin KünzlDer Sprachkurs ,New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin)lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgolRezensionenUte Neumann-GorsolkeJürgen van Oorschot (Hg.): Mensch. Themen der Theologie 11, UTB 4763, Tübingen 2018, 281 Seiten, ISBN 978-3.8252-4763-8Juan GarcésVanessa Bigot Juloux/Amy Rebecca Gansell/Alessandro Di Ludovico (Hg.): CyberResearch on the Ancient Near East and Neighboring Regions: Case Studies on Archaeological Data, Objects, Texts, and Digital Archiving. Leiden/Boston 2018 (Digital Biblical Studies 2), 460 Seiten, ISBN 978-90-04-34674-1, EUR 149,00EUR (kartoniert), ISBN 978-9-004-37508-6 (DOI: https://doi.org/10.1163/9789004375086)Interview mit ... Christina Hoegen-Rohls
EditorialStefan Fischer / Jan Heilmann / Thomas WagnerHauptbeiträgeFrancina Hartmann / Annette MilnikVernetztes Denken aus Sicht der NeurowissenschaftenChristina Aus der AuDas Subjekt vernetzt denkenHannes BezzelWissen - Können - In der Lage sein. Ein Repetitorium für das Fach Altes TestamentVolker A. LehnertDie theologische Dimension der Exegese. Erwartungen an die neutestamentliche Wissenschaft aus der Sicht der PraxisKatrin GirgensohnSchreibschwierigkeiten im Studium. Gründe und LösungsansätzeLehr-/LernbeispieleAnnett Giercke-Ungermann/Christiane Maria Koch"Was wäre, wenn ..." Vernetztes Denken in der Studieneingangsphase: Eine Lehr- und Lernkonzeption im Rahmen der Vorlesung zur Einleitung in das Alte TestamentJan HeilmannSchreibwerkstatt: Exegetische (Pro)Seminar- und AbschlussarbeitenFrontendKevin KünzlDer Sprachkurs ,New Testament Greek Online' (Linguistics Research Center, University of Texas at Austin)lrc.la.utexas.edu/eieol/ntgolRezensionenUte Neumann-GorsolkeJürgen van Oorschot (Hg.): Mensch. Themen der Theologie 11, UTB 4763, Tübingen 2018, 281 Seiten, ISBN 978-3.8252-4763-8Juan GarcésVanessa Bigot Juloux/Amy Rebecca Gansell/Alessandro Di Ludovico (Hg.): CyberResearch on the Ancient Near East and Neighboring Regions: Case Studies on Archaeological Data, Objects, Texts, and Digital Archiving. Leiden/Boston 2018 (Digital Biblical Studies 2), 460 Seiten, ISBN 978-90-04-34674-1, EUR 149,00EUR (kartoniert), ISBN 978-9-004-37508-6 (DOI: https://doi.org/10.1163/9789004375086)Interview mit ... Christina Hoegen-Rohls
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Internetauftritt der buecher.de internetstores GmbH
Geschäftsführung: Monica Sawhney | Roland Kölbl | Günter Hilger
Sitz der Gesellschaft: Batheyer Straße 115 - 117, 58099 Hagen
Postanschrift: Bürgermeister-Wegele-Str. 12, 86167 Augsburg
Amtsgericht Hagen HRB 13257
Steuernummer: 321/5800/1497
USt-IdNr: DE450055826