Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"Das Buch ist politisch hoch relevant." Ulla Schmidt, Bundesministerin für Gesundheit a. D. (Vorwärts, 01.10.2010)
Verschenkte Potenziale?
"Anhand neuer Fakten und sechs Lebensverläufen geht die Präsidentin des "Wissenschaftszentrums Berlin
für Sozialforschung" den Ursachen für die Erwerbslosigkeit von Frauen auf den Grund (in Deutschland immerhin 28 Prozent)."
(Emma, 06.01.2011)
Verschenkte Potenziale?
"Aufrüttelndes Buch mit vielen Fakten zum Thema "Frauen, Kinder und Karriere", die nicht nur Frauen angehen. Im Anhang viele nützliche Adressen, die Mut machen, den Wiedereinstieg anzugehen." (WDR Servicezeit, 31.01.2011)
Frauenarbeit, Frauenleben
"Eine aufschlussreiche Studie." (Psychologie Heute, 01.02.2011)
Karriere - Ja bitte!
"Jutta Allmendinger forscht seit Jahren zum Thema 'Frauen und Beruf'. Sie sagt, was weibliche Karrieren bremst." (Cosmopolitan, 01.02.2011)
Ein Buch für Männer, die die Macht nicht teilen wollen
"Der Widerstand gegen Veränderungen der strukturellen Ungerechtigkeit im Verhältnis der Geschlechter hält an ... Grund genug also für ein neues Buch, das erneut in die Auseinandersetzung eingreift. Verfasst hat es die Sozialwissenschaftlerin, Bildungs- und Arbeitsmarktexpertin Jutta Allmendinger, eine der prägenden Expertinnen auf diesem Gebiet in Deutschland, umfassend sachkundig und von unermüdlicher Streitfreudigkeit." (Falter, 04.05.2011)