In diesem Buch wird die These entfaltet und an Fallbeispielen gezeigt, dass Phantasien auch in einem vergleichsweise zielorientiertem Unternehmen wie Unterricht ihre produktive Potenz entfalten können. Das Plädoyer für eine stärker hermeneutisch und 'zweisprachig' bestimmt Lernkultur, die die vielschichtigen und auch widersprüchlichen Phantasien, die ein Lerngegenstand aktualisiert, willkommen heißt und als Motorfür Lernprozesse nutz, wird im didaktischen Ansatz der Alltagsphantasien genutzt.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.