Wilhelm Patterson
Versuche zur Steigerung der Temperatur in der Schmelzzone des Kupolofens und zur Erzielung eines optimalen thermischen Wirkungsgrades durch Verwendung von HC-Koks in unterschiedlicher Stückgröße (eBook, PDF)
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
-22%11
42,99 €
54,99 €**
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Als Download kaufen
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
21 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
54,99 €****
-22%11
42,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
21 °P sammeln
Wilhelm Patterson
Versuche zur Steigerung der Temperatur in der Schmelzzone des Kupolofens und zur Erzielung eines optimalen thermischen Wirkungsgrades durch Verwendung von HC-Koks in unterschiedlicher Stückgröße (eBook, PDF)
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 5.91MB
Andere Kunden interessierten sich auch für
Guido MainkaDie Verwendung der thermischen Emission der Atmosphäre als Temperaturnormal für radioastronomische Messungen bei der Frequenz 1420 MHz (eBook, PDF)35,96 €
Peter KarabaschFeststellung des optimalen Gasgehaltes von Bronzen zur Erzielung druckdichter Gußstücke (eBook, PDF)42,99 €
Rudolf JaeckelUntersuchungen der thermischen Entgasung von Metallen im Ultrahochvakuum mit Hilfe eines Omegatron-Partialdruckvakuummeters (eBook, PDF)42,99 €
Karl Otto BosseDer Einfluß der Art der Kohlenwasserstoffe in Stadt- und Ferngasen auf den Verbrennungsablauf in Gasgeräten (eBook, PDF)39,99 €
Hans-Ernst SchwieteBeitrag zur Kennzeichnung der Texturen von Schamottesteinen (eBook, PDF)42,99 €
Hans-Joachim Schmidt-HolthausenDie Auswirkung der thermischen Trocknung auf die Verkokbarkeit von Steinkohlen (eBook, PDF)42,99 €
Versuche zur Klärung des Umwandlungsverhaltens eines sonderkarbidbildenden Chromstahls (eBook, PDF)42,99 €-
-
-
Produktdetails
- Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
- Seitenzahl: 91
- Erscheinungstermin: 18. April 2013
- Deutsch
- ISBN-13: 9783663050797
- Artikelnr.: 53388977
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gliederung.- A. Einleitung.- 1. Heutige Auffassung über die Gütemerkmale von Gießereikoks.- 2. Untersuchungsergebnisse und Ansichten über den Einfluß der Koksstückgröße und Koksklassierung beim KupolofenBetrieb.- 3. Gesichtspunkte, die zur Auswahl von HC-Koks führten..- 4. Vorversuche zur wirtschaftlichen Herstellung von HC-Koks in Deutschland.- 5. Gegenüberstellung der Ergebnisse chemischer und physikalischer Untersuchungen von HC-Koks und normalem Gießereikoks.- B. Versuchsprogramm.- C. Versuchseinrichtung.- 1. Beschreibung des Versuchskupolofens.- 2. Beschreibung der zugehörigen Anlagen.- D. Einsatzstoffe.- 1. Koks.- 2. Roheisen.- 3. Zuschläge.- E. Versuchsdurchführung.- F. Auswertung der Versuche.- I. Die Schmelzergebnisse im Kupolofen in Abhängigkeit von der Kokskörnung bei verschiedenen Windmengen und gleichbleibendem Kohlenstoffangebot unter Verwendung von HC-Koks.- II. Die Schmelzergebnisse im Kupolofen bei Verwendung von klassiertem HC-Koks (Körnung 60 bis 80 mm) in Abhängigkeit von Kohlenstoffangebot und Windmenge..- III. Vergleich der Schmelzergebnisse im Kupolofen an klassiertem Spezial-Gießereikoks (HC-Koks) und klassiertem normalem Gießereikoks.- G. Zusammenfassung.- H. Literaturverzeichnis.- Anlagen: Tabellen 1 bis 30.
Gliederung.- A. Einleitung.- 1. Heutige Auffassung über die Gütemerkmale von Gießereikoks.- 2. Untersuchungsergebnisse und Ansichten über den Einfluß der Koksstückgröße und Koksklassierung beim KupolofenBetrieb.- 3. Gesichtspunkte, die zur Auswahl von HC-Koks führten..- 4. Vorversuche zur wirtschaftlichen Herstellung von HC-Koks in Deutschland.- 5. Gegenüberstellung der Ergebnisse chemischer und physikalischer Untersuchungen von HC-Koks und normalem Gießereikoks.- B. Versuchsprogramm.- C. Versuchseinrichtung.- 1. Beschreibung des Versuchskupolofens.- 2. Beschreibung der zugehörigen Anlagen.- D. Einsatzstoffe.- 1. Koks.- 2. Roheisen.- 3. Zuschläge.- E. Versuchsdurchführung.- F. Auswertung der Versuche.- I. Die Schmelzergebnisse im Kupolofen in Abhängigkeit von der Kokskörnung bei verschiedenen Windmengen und gleichbleibendem Kohlenstoffangebot unter Verwendung von HC-Koks.- II. Die Schmelzergebnisse im Kupolofen bei Verwendung von klassiertem HC-Koks (Körnung 60 bis 80 mm) in Abhängigkeit von Kohlenstoffangebot und Windmenge..- III. Vergleich der Schmelzergebnisse im Kupolofen an klassiertem Spezial-Gießereikoks (HC-Koks) und klassiertem normalem Gießereikoks.- G. Zusammenfassung.- H. Literaturverzeichnis.- Anlagen: Tabellen 1 bis 30.







