Fachbuch aus dem Jahr 2025 im Fachbereich Didaktik - E-Learning, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor dieser Arbeit ist kein Deutsch-Muttersprachler. Bitte haben Sie Verständnis für grammatikalische Fehler und Uneinheitlichkeiten im Ausdruck. Die Arbeit untersucht die Rolle von Videokonferenz-Apps und digitalen Plattformen im algerischen DaF-Unterricht. Im Fokus stehen sowohl die didaktischen Potenziale als auch die Herausforderungen einer rechtskonformen Nutzung digitaler Lehrmaterialien. Auf Basis von Experteninterviews und einer Analyse der beliebtesten Lehr-Apps werden Vorteile, Entwicklungsperspektiven und Grenzen von Videokonferenzen als Lehrmethode im hochschuldidaktischen Kontext diskutiert. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie Online-Tools Face-to-Face-Kommunikation ergänzen und innovative Lehr- und Lernprozesse fördern können.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.