Jedes Kapitel wird mit einer persönlichen Biographie der Wissenschaftlerin und hilfreichen Tipps eingeleitet. So lernen Sie inspirierende Frauen aus der Wissenschaft kennen und erfahren, was ihnen an der Physik Spaß macht.
Das Buch richtet sich an angehende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Schülerinnen und Schüler - und alle Interessierten, die mehr über spannende Forschung am Puls der Zeit erfahren möchten.
Es beinhaltet folgende Themen:
- Physik und Gesellschaft: Philosophie und Physik, Wissenschaftsgeschichte, Didaktik und Geschlechterforschung in der Physik
- Kern- und Teilchenphysik
- Festkörper-, Nano- und Materialphysik
- Quantenoptik und Photonik
- Nichtlineare Physik
- Bio- und Medizinphysik
- Astro- und Planetenphysik
Die Herausgeberinnen
Deborah Duchardt ist promovierte Teilchenphysikerin in einem Berliner Softwareunternehmen.
Andrea Bossmann ist Diplomphysikerin und Vorstand der Lise-Meitner-Gesellschaft e.V..
Cornelia Denz ist Professorin für Experimentelle Physik und Geschlechterforschung der Physik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Dieses Buch zeigt auf, dass Frauen auf allen Gebieten der Physik erfolgreich forschen und soll als Ermutigung und Motivation für junge Frauen dienen, den Weg in die Forschung zu wagen. ... Insgesamt ein sehr empfehlenswertes, angenehm zu lesendes Buch, das in prägnanten Artikeln einen vielfältigen Überblick über den Stand der Forschung in der Physik liefert, ohne zu viel Spezialwissen vorauszusetzen." (Sigrid Thaller, in: Physik in unserer Zeit, Jg. 51, Heft 1, 2020)