12,99 €
Statt 16,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
Statt 16,00 €**
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 16,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 16,00 €****
12,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Einer zunehmenden Vielfalt von Elternschaft und Familie auch im Zuge neuer Möglichkeiten in der Reproduktionsmedizin stehen verfestigte Rollenvorstellungen und tradierte gesellschaftliche Rahmenbedingungen gegenüber. Dieser Band beleuchtet die empirische Sachlage, prüft rechtlichen Anpassungsbedarf und fragt nach den Konsequenzen für die Soziale Arbeit: Wie kann eine vorurteilsfreie und vor allem am Kindeswohl orientierte Beratung und Unterstützung gelingen? Neben den Fachbeiträgen werden aktuelle Positionen dokumentiert und zur Diskussion gestellt.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.89MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Einer zunehmenden Vielfalt von Elternschaft und Familie auch im Zuge neuer Möglichkeiten in der Reproduktionsmedizin stehen verfestigte Rollenvorstellungen und tradierte gesellschaftliche Rahmenbedingungen gegenüber. Dieser Band beleuchtet die empirische Sachlage, prüft rechtlichen Anpassungsbedarf und fragt nach den Konsequenzen für die Soziale Arbeit: Wie kann eine vorurteilsfreie und vor allem am Kindeswohl orientierte Beratung und Unterstützung gelingen? Neben den Fachbeiträgen werden aktuelle Positionen dokumentiert und zur Diskussion gestellt.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Rezensionen
"Die Zeitschrift hält ihr Versprechen, fundiert, aktiv, fachgesellschaftliche Debatten mitzugestalten und sich mit der Lösung der für die Soziale Arbeit relevanten sozialen Probleme zu beschäftigen. Es ist theoretisch tiefgehend und greift aktuelle gesellschaftliche Probleme auf, die als Herausforderungen für die Profession der Sozialen Arbeit zu verstehen sind. Es lohnt sich für alle, die sich mit der Vielfalt von Elternschaft und Familie und deren notwendigen Reformen beruflich auseinandersetzen müssen." Prof. Dr. habil. Gisela Thiele, socialnet-Rezensionen, 12.6.2020 (https://www.socialnet.de/rezensionen/26717.php)