69,99 €
Statt 94,00 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
69,99 €
Statt 94,00 €**
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 94,00 €****
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 94,00 €****
69,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Die deutschsprachige begriffsgeschichtliche Forschung hat in den letzten fünfzig Jahren ihre Leistungsfähigkeit durch vier monumentale Wörterbücher dokumentiert. Diese haben je nach ihren spezifischen Zwecken und Vokabularen riesige Schätze eines Wissens zusammengetragen, das sich nicht direkt auf Tatsachen der Welt, sondern auf die Art und Weise bezieht, wie im Laufe der Geschichte bestimmte Phänomen- und Problemzusammenhänge begrifflich beschrieben, interpretiert, bewertet und geordnet wurden. Wer diese Wörterbücher konsultiert, lernt sowohl die Fixierungen als auch die Wandlungen der…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 2.87MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die deutschsprachige begriffsgeschichtliche Forschung hat in den letzten fünfzig Jahren ihre Leistungsfähigkeit durch vier monumentale Wörterbücher dokumentiert. Diese haben je nach ihren spezifischen Zwecken und Vokabularen riesige Schätze eines Wissens zusammengetragen, das sich nicht direkt auf Tatsachen der Welt, sondern auf die Art und Weise bezieht, wie im Laufe der Geschichte bestimmte Phänomen- und Problemzusammenhänge begrifflich beschrieben, interpretiert, bewertet und geordnet wurden. Wer diese Wörterbücher konsultiert, lernt sowohl die Fixierungen als auch die Wandlungen der Bedeutungen kennen, die zahllosen wichtigen Begriffen unserer Weltorientierung zukommen. Der Band bringt diese vier begriffsgeschichtlichen Wörterbücher miteinander ins Gespräch. Expertinnen und Experten erläutern und diskutieren deren Vorgeschichten, Motive, Probleme und theoretische Voraussetzungen. Hierdurch wird eine neue, integrative Perspektive auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede begriffsgeschichtlicher Forschungen ermöglicht.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.