-4%11
71,93 €
74,99 €**
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
-4%11
71,93 €
74,99 €**
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
Als Download kaufen
74,99 €****
-4%11
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
36 °P sammeln
Jetzt verschenken
74,99 €****
-4%11
71,93 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
36 °P sammeln
  • Format: PDF

Virtuelle Communities (VC) bieten Menschen in ähnlichen Lebenslagen zeit- und ortsunabhängig Zugang zu Informationen und ermöglichen multidirektionalen Wissens- und Gedankenaustausch. Sie sind daher besonders geeignet für Patienten mit chronischen oder lebensbedrohenden Krankheiten, da diese über starke Informations- und Interaktionsbedarfe verfügen. Im deutschen Gesundheitswesen sind Virtuelle Communities bisher aber nur in wenigen Bereichen anzutreffen. Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community vor, das als Grundlage für die…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 38.71MB
Produktbeschreibung
Virtuelle Communities (VC) bieten Menschen in ähnlichen Lebenslagen zeit- und ortsunabhängig Zugang zu Informationen und ermöglichen multidirektionalen Wissens- und Gedankenaustausch. Sie sind daher besonders geeignet für Patienten mit chronischen oder lebensbedrohenden Krankheiten, da diese über starke Informations- und Interaktionsbedarfe verfügen. Im deutschen Gesundheitswesen sind Virtuelle Communities bisher aber nur in wenigen Bereichen anzutreffen. Jan Marco Leimeister stellt ein Modell für den bedarfsgerechten Aufbau und Betrieb einer Virtuellen Community vor, das als Grundlage für die Pilotierung einer VC für Krebspatienten (krebsgemeinschaft.de) dient. Im Verlauf der Pilotierung werden die bei der systematischen Entwicklung zugrunde gelegten Designelemente und Erfolgsfaktoren anhand der Akzeptanz und des Nutzens des Angebots evaluiert und empirisch untermauerte Erkenntnisse zum systematischen Aufbau und Betrieb von VC für Patienten im deutschen Gesundheitswesen abgeleitet.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Dr. Jan Marco Leimeister ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Helmut Krcmar am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Technischen Universität München.