Reisen gehört zu meinen liebsten Hobbies, daher sprach mich das vorliegende Handbuch sofort an.
Der Einband des Hardcovers kommt eher unscheinbar daher, der Inhalt ist umso überraschender: Journalist Philipp Laage teilt mit dem Leser seine klugen Betrachtungen zu den unterschiedlichsten Aspekten
heutigen Reisens. Neben diesen oft theoretischen Reflexionen, gibt er Einblick in seine persönlichen…mehrReisen gehört zu meinen liebsten Hobbies, daher sprach mich das vorliegende Handbuch sofort an.
Der Einband des Hardcovers kommt eher unscheinbar daher, der Inhalt ist umso überraschender: Journalist Philipp Laage teilt mit dem Leser seine klugen Betrachtungen zu den unterschiedlichsten Aspekten heutigen Reisens. Neben diesen oft theoretischen Reflexionen, gibt er Einblick in seine persönlichen Erlebnisse, die er in rund 70 Ländern sammeln durfte.
Laage identifiziert Neugier, Anstrengung und Mut als das wichtigste Rüstzeug für gutes Reisen. Er stellt fest, dass eine gute Reise nicht zwingend ein hohes Budget erfordert und macht die Faszination des Reisens zu einem großen Teil an Gegensätzen zum Alltag fest. Ich habe einiges über aktuelle Begleiterscheinungen des Tourismus gelernt, wie Digitale Nomaden, Fakelore oder Overtourism.
Sehr angenehm ist die durchgängige Verwendung von Fußnoten; dies erspart das nervige Hin- und Herblättern zu Anhängen.
Bemängeln muss ich hingegen, dass von den zahlreichen englischsprachigen Zitaten manche nicht übersetzt wurden. Ich selbst habe damit kein Verständnisproblem, dennoch heiße ich es nicht gut, dadurch Leser auszugrenzen, die nicht oder nicht gut genug Englisch sprechen.
Die Gestaltung des Buchs ist sehr schön, das Hardcover fasst sich gut an, das rote Lesebändchen ist ein hübsches praktisches Detail. Das Papier ist sehr griffig, allerdings dadurch auch recht schwer - auf Reisen würde ich das Buch daher nicht mitnehmen. Hervorragend gefallen haben mir die Fotos, die jedem Kapitel vorangestellt sind und durch farbige Verfremdung eines Motivs eine surreale Wirkung hervorrufen. Geografische Karten erleichtern die Orientierung bei den beschriebenen Reiserouten.
Alles in allem wirklich schlaue Gedanken, die helfen, das eigene Reiseverhalten zu überdenken, sehr empfehlenswert für alle, die weiter als bis nach "Balkonien" kommen!