Den hohen Investitionen im Marketing steht häufig ein geringes Kostenbewußtsein bzw. Controlling gegenüber. Anhand einer Kundenertragswert-Analyse untersuchen die Autoren den "Lebenszyklus" eines Kunden besonders im Invest-Bereich. Die Mittel, die ein Unternehmen für diesen Kunden aufwendet, müssen im richtgen Verhältnis zu dem Beitrag stehen, den der Kunde zum Unternehmensergebnis leistet. Die Praxis-Informationen helfen Unternehmen, ihre Kosten in einem angemessenen Rahmen zu halten und liefern dem Vertriebsingenieur das nötige Know-how zur optimalen Kundenbearbeitung.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.