36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
36,99 €
Statt 47,95 €**
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 47,95 €****
36,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Englisch, Note: 2, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht im Rahmen eines Aktionsforschungsprojekts, wie Englischunterricht in einer 3. Klasse Volksschule wirksam gestaltet werden kann, um über das reine Auswendiglernen von Vokabeln hinaus echte kommunikative Kompetenzen bei Kindern zu fördern. Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, welche didaktischen Maßnahmen besonders geeignet sind, das Hörverstehen und das…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.62MB
Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Englisch, Note: 2, Pädagogische Hochschule Niederösterreich (ehem. Pädagogische Akademie des Bundes in Niederösterreich), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht im Rahmen eines Aktionsforschungsprojekts, wie Englischunterricht in einer 3. Klasse Volksschule wirksam gestaltet werden kann, um über das reine Auswendiglernen von Vokabeln hinaus echte kommunikative Kompetenzen bei Kindern zu fördern. Ziel der Untersuchung ist es, herauszufinden, welche didaktischen Maßnahmen besonders geeignet sind, das Hörverstehen und das Sprechen in der Fremdsprache Englisch nachhaltig zu entwickeln. Aufbauend auf einer umfassenden Literaturrecherche zur Fremdsprachendidaktik und zur Rolle der Motivation im Lernprozess analysiert die Arbeit mehrere Unterrichtszyklen anhand von Videoaufzeichnungen, Beobachtungen, Tests und Rückmeldungen eines Native Speaker Teachers. Die Ergebnisse zeigen, dass reines Vokabellernen nicht ausreicht, um die Sprachfreude und Ausdrucksfähigkeit der Schüler:innen zu fördern. Vielmehr braucht es gezielte kommunikative Sprechanlässe und eine aktivierende Unterrichtsgestaltung. Die Untersuchung bietet praxisnahe Impulse für den Englischunterricht in der Primarstufe und macht deutlich, wie wichtig Mehrsprachigkeit und Motivation für den Lernerfolg sind.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.