Statt 26,99 €**
9,99 €
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)

inkl. MwSt. und vom Verlag festgesetzt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln

Eine Lieferung an Minderjährige ist nicht möglich
  • Format: PDF

Die Schrift behandelt insbesondere das verbreitete Phänomen des Komastrinkens unter Schülern und Auszubildenden. Eine praxisorientierte Übersicht der jugendlichen Trinkkultur und eine pädagogische Erkenntnis- und Handlungshilfe im adäquaten Umgang den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen.

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 21.12MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Die Schrift behandelt insbesondere das verbreitete Phänomen des Komastrinkens unter Schülern und Auszubildenden. Eine praxisorientierte Übersicht der jugendlichen Trinkkultur und eine pädagogische Erkenntnis- und Handlungshilfe im adäquaten Umgang den uns anvertrauten Kindern und Jugendlichen.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ralph Melas Große, geboren 2. Juli 1945, ist ein deutscher Sozialtherapeut, Esoteriker und Anthroposoph und lebt in Berlin und Kleinmachnow. Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland. Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen seiner lebensentscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz. Ralph Melas Große hält gegenwärtig regelmäßig Vorträge zu anthroposophischen Themen, insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Seine lebenslange schöpferische Liebe gilt der Poesie. Er hält Lesungen seiner Lyrischen Schriften nach Anfrage