Der Inhalt
- Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter
- Die Einführung der Vorratsdatenspeicherung und das Verbot umfassender gesamtgesellschaftlicher Überwachung
- Interessenausgleich im Rahmen der Vorratsdatenspeicherung
Die Zielgruppen
- Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften und des Wirtschaftsrechts
- Politische Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte im Bereich Datenschutz und -sicherheit,Telekommunikation, Softwareentwicklung
Die Autorin
Antonie Moser-Knierim promovierte am Institut für Wirtschaftsrecht der Universität Kassel. Sie ist heute Rechtsreferendarin am OLG Stuttgart.
Die Herausgeber:
Die Reihe DuD-Fachbeiträge wird herausgegeben von Prof. Dr. Helmut Reimer, Dr. Karl Rihaczek und Prof. Dr. Alexander Roßnagel.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.