1881: Das 5. Akademiejahr führt die Erben ins viktorianische London, zur Zeit Jack the Rippers. Und während sie sich mit englischer Justiz und den mysteriösen Fähigkeiten der Vyrad beschäftigen, haben unsere Freunde auch noch allerhand Probleme an der Backe: Da wäre Luciano, der es nicht schafft,
seiner Clarissa das Vampirleben schmackhaft zu machen. Malcom und Latona, die zwar endlich füreinander…mehr1881: Das 5. Akademiejahr führt die Erben ins viktorianische London, zur Zeit Jack the Rippers. Und während sie sich mit englischer Justiz und den mysteriösen Fähigkeiten der Vyrad beschäftigen, haben unsere Freunde auch noch allerhand Probleme an der Backe: Da wäre Luciano, der es nicht schafft, seiner Clarissa das Vampirleben schmackhaft zu machen. Malcom und Latona, die zwar endlich füreinander frei wären, sich jedoch nicht finden. Franz Leopold und Alisa, die es nicht auf die Reihe kriegen, eine vernünftige Beziehung zu führen, ohne sich durch ihren gigantischen Stolz und die monströsen Dickschädel andauernd gegenseitig an die Gurgel zu gehen. Und schließlich Ivy, die spürt, dass großes Unheil auf alle Clans zukommt und die ihre düsteren Ahnungen bezüglich Dracula mit niemandem teilen kann, nicht einmal mit Seymour...
Meine Meinung:
Tja, Leute, das war's. Unsere Mini-Vamps sind erwachsen geworden... "Vyrad" ist ein würdiger Abschluss der "Erben der Nacht"-Serie, jedoch vergebe ich nur 4 Sterne, weil Ulrike Schweikert meine Nerven echt strapaziert hat. Ich als Leo-und-Alisa-Fan fand es unglaublich nervtötend, dass die beiden sich das ganze Buch über kalt und verletzt anschweigen (und das wegen einer Bilderbuch-Missverständnis-Kette), dann war es mir eindeutig zu viel historisches Hintergrundwissen und zu viel Gerede über die Justizfälle, die quasi die Hauptaufgabe der Erben im 5. Jahr waren und irgendwie war der Großteil der Handlung in den letzten 5 Kapitel zu finden. Trotzallem finde ich das Buch gut und würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Es wird spannend und auch die eine oder andere Überraschung wartet (zum Glück/ leider) auf den Leser... Ihr werdet schon sehen was ich meine ;)
Fazit:
Wer "Nosferas", "Lycana", "Pyras" und "Dracas" gelesen hat, wird auch dieses Buch lesen müssen. Aber jetzt ist es vorbei... Why do all good things come to an end...? ♪ Naja, die Geschichte der Erben ist erzählt. Vielen Dank, Ulrike Schweikert, für die vielen Abenteuer, die wir mit Alisa, Franz Leopold, Ivy, Seymour, Malcolm, Latona, Bram Stoker, Oscar Wilde, Clarissa, Abraham van Helsing und den anderen Vampiren und Menschen, Druiden und Werwölfen erleben durften! :)