-22%11
85,59 €
109,99 €**
85,59 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
43 °P sammeln
-22%11
85,59 €
109,99 €**
85,59 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
43 °P sammeln
Als Download kaufen
109,99 €****
-22%11
85,59 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
43 °P sammeln
Jetzt verschenken
109,99 €****
-22%11
85,59 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Gebundenes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
43 °P sammeln
  • Format: PDF

Das Buch gibt einen Überblick über das Wärmemanagement elektronischer Systeme. Neben den physikalischen Grundlagen der Wärmeübertragung werden passive und aktive Kühlmethoden vorgestellt. Dazu gehören Technologien auf Bauelement- und Substratebene, thermische Interfacematerialien, Kühlkörper, Lüfter und Heatpipes. Für die Analyse von Wärmepfaden werden etablierte und neue Messverfahren beschrieben. Diese liefern thermophysikalische Stoffwerte und thermische Kontaktwiderstände. Zahlreiche Beispiele unterstreichen den Praxisbezug.

Produktbeschreibung
Das Buch gibt einen Überblick über das Wärmemanagement elektronischer Systeme.
Neben den physikalischen Grundlagen der Wärmeübertragung werden passive und aktive Kühlmethoden vorgestellt. Dazu gehören Technologien auf Bauelement- und Substratebene, thermische Interfacematerialien, Kühlkörper, Lüfter und Heatpipes.
Für die Analyse von Wärmepfaden werden etablierte und neue Messverfahren beschrieben. Diese liefern thermophysikalische Stoffwerte und thermische Kontaktwiderstände.
Zahlreiche Beispiele unterstreichen den Praxisbezug.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
¿Andreas Griesinger ist seit 2002 Professor an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Er veranstaltet zahlreiche Tagungen und Seminare zum Thema Elektronikkühlung. Zudem leitet er regelmäßig Schulungen für Elektronikentwickler aus der Industrie.
Darüber hinaus ist er Leiter des Zentrums für Wärmemanagement in Stuttgart und erhielt 2015 den Landeslehrpreis Baden-Württemberg.