Dieses Buch vermittelt wie kein anderes die Grundlagen der Wärmeübertragung. Es versetzt Leser in die Lage, Wärmeübertrager auszulegen und zu analysieren. Auf ausgedehnte theoretische Herleitungen der Wärmeübergangszahlen wird verzichtet, dafür die nach dem Stand der Technik entsprechenden Beziehungen für Wärmeübergangszahlen angegeben. Behandelt werden: stationäre und instationäre Wärmeleitung, freie und erzwungene Konvektion, berippte Oberflächen, Kondensation und Verdampfung, Strahlung, Berechnung von Wärmeübertragern. Nach der Einführung in die grundlegenden Begriffe werden Leser Schritt für Schritt mit den wichtigsten Wärmeübertragungsformen vertraut gemacht. Beispiele demonstrieren deren Anwendung in der Praxis. Das deutsch-englische Glossar ergänzt den Stoff. Ein Buch für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen sowie für Ingenieure in der Praxis.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.