24,99 €
Statt 34,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
24,99 €
Statt 34,90 €**
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 34,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 34,90 €****
24,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Berichte über schwere Gewalttaten auf den Titelseiten der Tageszeitungen zeichnen das finstere Bild eines scheinbar unaufhaltbaren Anstiegs der Gewaltkriminalität in Deutschland. Dabei scheint der Einsatz von Messern eine zunehmende Bedeutung bei der Tatbegehung zu erlangen. Auf Grund der meist schwerwiegenden Folgen von Messerangriffen ist dieses Phänomen von hohem gesellschaftlichem Interesse. Die Politik reagiert mit Maßnahmenpaketen zur Erhöhung der Sicherheit und demonstriert Entschlossenheit im Kampf gegen diese mutmaßliche Entwicklung. Durch Rechtsverordnungen, die das Führen von Waffen…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.69MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
Berichte über schwere Gewalttaten auf den Titelseiten der Tageszeitungen zeichnen das finstere Bild eines scheinbar unaufhaltbaren Anstiegs der Gewaltkriminalität in Deutschland. Dabei scheint der Einsatz von Messern eine zunehmende Bedeutung bei der Tatbegehung zu erlangen. Auf Grund der meist schwerwiegenden Folgen von Messerangriffen ist dieses Phänomen von hohem gesellschaftlichem Interesse. Die Politik reagiert mit Maßnahmenpaketen zur Erhöhung der Sicherheit und demonstriert Entschlossenheit im Kampf gegen diese mutmaßliche Entwicklung. Durch Rechtsverordnungen, die das Führen von Waffen in bestimmten Straßenzügen oder ganzen Stadtteilen verbieten, sollen die kommunalen Entscheidungsträger gezielt auf Kriminalitätsschwerpunkte in ihren Zuständigkeitsbereichen reagieren können und zu einer Verbesserung der Sicherheitslage beitragen. Ob die kriminalpräventiven Maßnahmen der Waffenverbotszonen tatsächlich eine erfolgsversprechende Möglichkeit zur Verhinderung von Messerangriffen darstellen und welche Risiken sich aus ihnen ergeben können, wird im vorliegenden Buch analysiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Michael Lange ist hessischer Polizeibeamter, Jurist und Kriminologe. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen absolvierte er den Masterstudiengang Kriminologie und Polizeiwissenschaft an der Ruhr-Universität in Bochum und erhielt den akademischen Grad Master of Criminology and Police Science M.A.. Nach zahlreichen Lehraufträgen an der Hessischen Hochschule für Polizei und Verwaltung (HfPV) in den Fächern Straf- und Strafprozessrecht ist er seit 2023 hauptamtlicher Dozent im Bereich der Kriminalwissenschaften an der Hessischen Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS).