Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Perlentaucher-Notiz zur F.A.Z.-Rezension
© Perlentaucher Medien GmbH
?Eine detaillierte Erzählung eines Lebens, ohne das die DDR nicht zu verstehen ist.?
?So differenziert wie aufschlussreich ... die Biografie wird für Jahre, eher Jahrzehnte den Maßstab setzen.?
Deutschlandfunk Andruck, Henry Bernhard
?In zwei Bänden die verblüffende Vita dieses Manns nachgezeichnet.?
Die Presse, Hans Werner Scheidl
?Ilko-Sascha Kowalczuk zeigt in seiner monumentalen Biographie über Walter Ulbricht, wie man mit einem erfolgreichen deutschen Kommunisten abrechnet ? historisch-wissenschaftlich und politisch-engagiert ? Eine mit Gewinn zu lesende Biographie.?
h-soz-kult, Thomas Lindenberger
"Mehr als eine aus den Quellen und überaus lebendig geschriebene Biografie, nämlich eine Art Sittengemälde des deutschen Kommunismus."
Cicero, Eckhard Jesse
?Die Biografie wird Standardwerk sein.?
Bayern 2, Niels Beintker
?Eine wissenschaftliche Biografie mit populärem Anspruch ? und umgekehrt. Das Buch ist randvoll von interessanten, oft investigativ ermittelten Fakten.?
Mitteldeutsche Zeitung, Christian Eger
?Der zweite Band seiner akribisch recherchierten Biographie zeigt, dass die DDR der 1950er-, 1960er- und frühen 1970er-Jahre ständigem Wandel unterlag.?
NDR Kultur, Heiko Kreft
?Kowalczuk zeichnet Ulbricht überaus plastisch ? ein Grundlagenwerk.?
taz, Stefan Mahlke








