Wilhelm Richter
Wanderungen in Ungarn und unter seinen Bewohnern (eBook, PDF)
Eine Beleuchtung von Ungarns moderner Stellung und Richtung
139,95 €
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
139,95 €
Als Download kaufen
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Alle Infos zum eBook verschenken
139,95 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
Alle Infos zum eBook verschenken
0 °P sammeln
Wilhelm Richter
Wanderungen in Ungarn und unter seinen Bewohnern (eBook, PDF)
Eine Beleuchtung von Ungarns moderner Stellung und Richtung
- Format: PDF
- Merkliste
- Auf die Merkliste
- Bewerten Bewerten
- Teilen
- Produkt teilen
- Produkterinnerung
- Produkterinnerung

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei
bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Hier können Sie sich einloggen
Hier können Sie sich einloggen
Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.

Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Keine ausführliche Beschreibung für "Wanderungen in Ungarn und unter seinen Bewohnern" verfügbar.
- Geräte: PC
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
Andere Kunden interessierten sich auch für
- Selig CasselMagyarische Alterthümer (eBook, PDF)109,95 €
- Erhard Waldemar KanterDie Ermordung König Ladislaws (1457) (eBook, PDF)109,95 €
- Peasants into Citizens (eBook, PDF)27,90 €
- Benno WeberEinige Ursachen der Wiener Krisis vom Jahre 1873 (eBook, PDF)109,95 €
- J. StreiterJ. Streiter: Studien eines Tirolers. Abteilung 1 (eBook, PDF)109,95 €
- Gyula MoravcsikDie byzantinische Kultur und das mittelalterliche Ungarn (eBook, PDF)129,00 €
- Martin KronenbergKriegsnagelungen in der Donaumonarchie Österreich-Ungarn 1914-18. Eisern war die Zeit! (eBook, PDF)39,99 €
-
-
-
Keine ausführliche Beschreibung für "Wanderungen in Ungarn und unter seinen Bewohnern" verfügbar.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Produktdetails
- Produktdetails
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 5. November 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111594507
- Artikelnr.: 56305379
- Verlag: De Gruyter
- Seitenzahl: 448
- Erscheinungstermin: 5. November 2018
- Deutsch
- ISBN-13: 9783111594507
- Artikelnr.: 56305379
- Herstellerkennzeichnung Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Capitel. Eintritt in Ungarn durch die Contumaz. Orsova und seine Umgebung. Das Bad Mehadia und seine Eigenthümlichkeiten. Die Donaustrudel, ihre Ufer. Donau-Dampfschifffahrt. Der Banat, seine Wichtigkeit für Ungarn, sein Charakter und seine Bewohner -- II. Capitel . Pesth und Ofen, Das Leben, die Vergnügungen, die Leiden und Freuden dieser Städte. Ihre politische und geistige Richtung, die Elemente der Kunst und Wissenschaft -- III. Capitel. Das rechte Donauufer. Art zu reisen in Ungarn. Das Wein- und Waldland. Der Bäkonyer Wald und seine Räuber. Die grosse Jägerei. Der Platten-See und Füred, der Neusiedler-See und Hanság. Ackerbau und Viehzucht. Weinproduktion, Berg Nesmyl und der Weinkeller in Dotis. Einige Betrachtungen beim Glase -- IV. Capitel. Pesther-Debrcziner Eisenbahn. Die Theiss, ihre Ueberschwemmungen und Fischreichthum. Die ungarischen Puszten. Der Rakos. Gerechtigkeitspflege von früher und jetzt. Stellung der verschiedenen Stände im Reich. Das Leben der Pusztenbewohner und ihre Wirthschaft. Wichtigkeit der Theissschifffahrt. Tokay und das Weingebirge Hégyálla. Die Menschen beim Wein und beim Schnaps -- V. Capitel. Wanderungen im Nord-Osten. Bäder und Badeleben. Die Industrie des Nordens. Charakteristik der Slaven, ihrer Gebräuche und Sitten. Slavische Tendenz im Kampfe mit dem Magyarismus. Kulturzustand des Nordens, seine Wichtigkeit im Staatenverbande -- VI. Capitel. Reise durch das Gömörer Comitat. Das Sájothal und seine Begrenzungen. Deutsche Kolonisten und Bergstädte. Grosses und kleines Herrenleben. Die Unruhen der Choleraepoche. Der Gebirgsbauer und seine Lebensart -- VII. Capitel . Nieder-Ungarn und sein Bergbau. Kreuz- und Querzüge in Nieder-Ungarn und unter seinen Bewohnern. Der Bergmann und das Volk in seinen Ansprüchen an die Zukunft. Die niederungarischen Bäder und Gesundbrunnen -- VIII. Capitel. Die Zips und die Tatra und ihre Alpenwirthschaft. Wegweiser für Reisende im Hochgebirge. Die Hilfsmittel der Reisenden. Der Kampf mit den Elementen -- IX. Capitel. Schlusskapitel. Endbetrachtungen über die Richtung des Landes an und für sich und in Berührung und im Kampf mit Aussen. Der nothwendige Sieg der Nationalität
Frontmatter -- Vorrede -- Inhalt -- I. Capitel. Eintritt in Ungarn durch die Contumaz. Orsova und seine Umgebung. Das Bad Mehadia und seine Eigenthümlichkeiten. Die Donaustrudel, ihre Ufer. Donau-Dampfschifffahrt. Der Banat, seine Wichtigkeit für Ungarn, sein Charakter und seine Bewohner -- II. Capitel . Pesth und Ofen, Das Leben, die Vergnügungen, die Leiden und Freuden dieser Städte. Ihre politische und geistige Richtung, die Elemente der Kunst und Wissenschaft -- III. Capitel. Das rechte Donauufer. Art zu reisen in Ungarn. Das Wein- und Waldland. Der Bäkonyer Wald und seine Räuber. Die grosse Jägerei. Der Platten-See und Füred, der Neusiedler-See und Hanság. Ackerbau und Viehzucht. Weinproduktion, Berg Nesmyl und der Weinkeller in Dotis. Einige Betrachtungen beim Glase -- IV. Capitel. Pesther-Debrcziner Eisenbahn. Die Theiss, ihre Ueberschwemmungen und Fischreichthum. Die ungarischen Puszten. Der Rakos. Gerechtigkeitspflege von früher und jetzt. Stellung der verschiedenen Stände im Reich. Das Leben der Pusztenbewohner und ihre Wirthschaft. Wichtigkeit der Theissschifffahrt. Tokay und das Weingebirge Hégyálla. Die Menschen beim Wein und beim Schnaps -- V. Capitel. Wanderungen im Nord-Osten. Bäder und Badeleben. Die Industrie des Nordens. Charakteristik der Slaven, ihrer Gebräuche und Sitten. Slavische Tendenz im Kampfe mit dem Magyarismus. Kulturzustand des Nordens, seine Wichtigkeit im Staatenverbande -- VI. Capitel. Reise durch das Gömörer Comitat. Das Sájothal und seine Begrenzungen. Deutsche Kolonisten und Bergstädte. Grosses und kleines Herrenleben. Die Unruhen der Choleraepoche. Der Gebirgsbauer und seine Lebensart -- VII. Capitel . Nieder-Ungarn und sein Bergbau. Kreuz- und Querzüge in Nieder-Ungarn und unter seinen Bewohnern. Der Bergmann und das Volk in seinen Ansprüchen an die Zukunft. Die niederungarischen Bäder und Gesundbrunnen -- VIII. Capitel. Die Zips und die Tatra und ihre Alpenwirthschaft. Wegweiser für Reisende im Hochgebirge. Die Hilfsmittel der Reisenden. Der Kampf mit den Elementen -- IX. Capitel. Schlusskapitel. Endbetrachtungen über die Richtung des Landes an und für sich und in Berührung und im Kampf mit Aussen. Der nothwendige Sieg der Nationalität