Sie sind bereits eingeloggt. Klicken Sie auf 2. tolino select Abo, um fortzufahren.
Bitte loggen Sie sich zunächst in Ihr Kundenkonto ein oder registrieren Sie sich bei bücher.de, um das eBook-Abo tolino select nutzen zu können.
Es gibt wohl einen Grund dafür, dass die Wild West-Legende Lucky Luke am liebsten "lonesome" reist. Denn die ganze Aufmerksamkeit, die ihm in dieser zweiten Hommage von Matthieu Bonhomme zuteilwird, bringt ihn ganz schön ins Schwitzen. Es tauchen Plakate auf, die Lucky Luke des Mordes bezichtigen. Und dank der ausgeschriebenen Belohnung trägt der Cowboy nun eine Zielscheibe auf dem Rücken. Außerdem befindet er sich in der Gesellschaft dreier Frauen, die nicht nur des Kopfgeldes wegen an ihm interessiert sind... Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf…mehr
Es gibt wohl einen Grund dafür, dass die Wild West-Legende Lucky Luke am liebsten "lonesome" reist. Denn die ganze Aufmerksamkeit, die ihm in dieser zweiten Hommage von Matthieu Bonhomme zuteilwird, bringt ihn ganz schön ins Schwitzen. Es tauchen Plakate auf, die Lucky Luke des Mordes bezichtigen. Und dank der ausgeschriebenen Belohnung trägt der Cowboy nun eine Zielscheibe auf dem Rücken. Außerdem befindet er sich in der Gesellschaft dreier Frauen, die nicht nur des Kopfgeldes wegen an ihm interessiert sind... Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, D, L ausgeliefert werden.
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Autorenporträt
Matthieu Bonhomme, geboren 1973 in Paris, war seit seiner Kindheit sehr angetan von Comics, besonders denen des Künstlers Peyo (Die Schlümpfe, Johann und Pfiffikus etc.). Nach einem Abschluss in angewandter Kunst traf er mit Christian Rossi (Jim Cutlass, W.E.S.T. u.a.), Jean-Claude Mézières (Valerian & Veronique) und Serge Le Tendre (Auf der Suche nach dem Vogel der Zeit) drei Comic-Veteranen, die ihn in die Arbeit eines Comic-Künstlers einführten. Nach Arbeiten für verschiedene Jugend-Magazine, wie auch das Spirou, zeichnete er seine erste Geschichte Victor et Anaïs für eine Zeitschrift. Bereits mit seinem ersten kompletten Album, L'âge de la raison, bedachte man ihn in Angoulême 2003 mit dem Preis für das beste Alben-Debüt. Sein folgendes Werk, Le Voyage d'Esteban (dt. Esteban), erscheint in Deutschland, ebenso wie seine Zusammenarbeit mit Lewis Trondheim Texas Cowboys, seit 2011/2012 bei Salleck.
Rezensionen
Perlentaucher-Notiz zur Süddeutsche Zeitung-Rezension
Rezensent Harald Eggebrecht begrüßt die zum 75. Geburtstag von Lucky Luke zwei Hommage-Bände von Ralf König und Mathieu Bonhomme, wenngleich er den "Zauber" der Morris-Originale vermisst. Zwar kann der Kritiker Mathieu Bonhommes "elegant-mondänem" Strich einiges abgewinnen, auch die "filmischen" und temporeichen Schnitte gefallen ihm. Der Story um drei Schwestern, die wetten, welche Lucky Luke zuerst rumkriegt, fehlt es dann aber doch an Witz, Ironie oder gar Satire, bemängelt der Kritiker, dem Bonhomme insgesamt zu "virtuos-glatt" erscheint.