Damit eignen sich WMS vor allem für den Betrieb komplexer Lager- und Distributionssysteme, die häufig als Teil einer Wertschöpfungskette zahlreichen Zeit-, Kosten- und Qualitätsanforderungen unterliegen. Das Buch hilft, Entscheidungen bezüglich des Warehouse Managementsystems in Abhängigkeit der Systemanforderungen zu treffen. Es richtet sich einerseits an Mitarbeiter und Studierende, die sich mit innerbetrieblicher Logistik beschäftigen, andererseits aber auch an Software- und Systementwickler, die einen Überblick über die aktuelle Lager- und Fördertechnik und zahlreiche Anregungen zur zeitgemäßen Gestaltung von Soft- und Hardware vorfinden.
Dem Buch liegt eine CD-ROM mit dem Quelltext eines einfachen WMS bei, das der Open-source-Initiative myWMS entstammt (s. www.myWMS.de). Die zugehörige Simulationsumgebung ermöglicht den autarken Betrieb auf einem gängigen PC, so dass die elementaren Funktionen eines WMS erfahrbar werden.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.