3,99 €
Statt 5,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
3,99 €
Statt 5,99 €**
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 5,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 5,99 €****
3,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

In Fortsetzung seines Buches - Warum ich mich manchmal schäme, katholisch zu sein, aber es noch immer bin - nennt Werner Ehlen hier systematisch Punkte, die seiner Meinung nach schief laufen in der katholischen Kirche und mit ein Grund dafür sind, dass immer mehr Menschen sich nicht mehr in der Kirche beheimatet fühlen. Er belässt es aber nicht bei der Kritik, sondern bietet auch Ansätze, wie der Einzelne der Schieflage gegensteuern kann.

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.18MB
  • FamilySharing(5)
Produktbeschreibung
In Fortsetzung seines Buches - Warum ich mich manchmal schäme, katholisch zu sein, aber es noch immer bin - nennt Werner Ehlen hier systematisch Punkte, die seiner Meinung nach schief laufen in der katholischen Kirche und mit ein Grund dafür sind, dass immer mehr Menschen sich nicht mehr in der Kirche beheimatet fühlen. Er belässt es aber nicht bei der Kritik, sondern bietet auch Ansätze, wie der Einzelne der Schieflage gegensteuern kann.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Werner Ehlen, geb. 1956, studierte Religionspädagogik und Kirchliche Bildungsarbeit. Nach der Jugend- und Gemeindearbeit arbeitete er 18 Jahre lang bis 2019 als Krankenhausseelsorger am Klinikum Landshut. 1996 wurde er Gründungsvorsitzender des Hospizvereins Landshut. Er ist als Referent zu religiösen Themen und Hospiz- und Trauerarbeit tätig.