Hanna Reder, ausgebildete Köchin und Finalistin in der Kochshow The Taste, zeigt in ihrem Kochbuch „Was kocht Hanna“ wie man mit einfachen, saisonalen Zutaten Gerichte auf den Tisch bringen kann, für deren Zubereitung man nicht stundenlang am Herd stehen muss, die die Jahreszeiten feiern, richtig
lecker schmecken und auch noch den Geldbeutel schonen.
Es ist insbesondere die Aufteilung der…mehrHanna Reder, ausgebildete Köchin und Finalistin in der Kochshow The Taste, zeigt in ihrem Kochbuch „Was kocht Hanna“ wie man mit einfachen, saisonalen Zutaten Gerichte auf den Tisch bringen kann, für deren Zubereitung man nicht stundenlang am Herd stehen muss, die die Jahreszeiten feiern, richtig lecker schmecken und auch noch den Geldbeutel schonen.
Es ist insbesondere die Aufteilung der Rezepte nach den vier Jahreszeiten, was mich sofort an diesem Kochbuch begeistert hat. Als langjährige Abonnentin einer Bio-Gemüsekiste, die wöchentlich ins Haus kommt und immer mit saisonalen Gemüsen, Salaten und Kräutern bestückt ist, freue ich mich jedes Mal, wenn ich neue Inspirationen bekomme. Und die gibt es, neben bekannten Beilagen Basics, bei Hanna Reder zuhauf. Manche sind in der Zubereitung schnell und einfach, bei anderen (z.B. Kartoffel-Trüffel-Pavé) sollte man sich etwas mehr Zeit nehmen.
Gekocht und gegessen wurden bei uns zwischenzeitlich die äußerst leckere Ribollita (Schwarzkohl wurde, da nicht erhältlich, durch Wirsing ersetzt), die Zwiebel-Tarte-Tatin (mit einem Salat ein wunderbare Hauptgericht) und die Kartoffel-Focaccia (prima für Gäste geeignet), wobei dies eventuell problematisch werden könnte, da hierfür Sauerteig als Triebmittel eingesetzt wird. Für uns kein Problem, da wir unser Sauerteigbrot schon lange selbst backen.
Die meisten Zutaten sind ohne Aufwand zu beschaffen, wobei Hanna immer wieder dazu ermuntert, sich nicht sklavisch an die Rezepte zu halten, sondern auch für Experimente aufgeschlossen zu sein und Einzelbestandteile auszutauschen.
Ein gut durchdachtes, schön bebildertes Kochbuch mit kreativen Rezepten, gleichermaßen für Anfänger als auch für erfahrene Hobbyköchinnen und –köche geeignet, das in keiner Küchenbibliothek fehlen sollte.