39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
39,99 €
Statt 52,95 €**
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 52,95 €****
39,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaft & Management), Veranstaltung: MANBT, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierte Lieferketten ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Produktion - besonders die Nutzfahrzeugindustrie profitiert davon. Doch Umwelt und Menschenrechte bleiben dabei oft auf der Strecke. Als Reaktion auf die zunehmende gesellschaftliche Kritik hat Deutschland daher 2023 das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) eingeführt. Welche…mehr

  • Geräte: PC
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 13.49MB
Produktbeschreibung
Masterarbeit aus dem Jahr 2025 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart (Wirtschaft & Management), Veranstaltung: MANBT, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierte Lieferketten ermöglichen eine schnelle und kosteneffiziente Produktion - besonders die Nutzfahrzeugindustrie profitiert davon. Doch Umwelt und Menschenrechte bleiben dabei oft auf der Strecke. Als Reaktion auf die zunehmende gesellschaftliche Kritik hat Deutschland daher 2023 das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) eingeführt. Welche Sorgfaltspflichten gelten dabei für Unternehmen? Welche juristischen Herausforderungen sind mit dem LkSG verbunden? Wie lässt sich das Gesetz in der Praxis umsetzen - insbesondere in der komplexen Struktur der Nutzfahrzeugindustrie? Und wie können Unternehmen sowohl den gesetzlichen als auch den gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich Marcel Steininger in seiner Masterarbeit. Er beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und zeigt praxisnahe Strategien auf, wie Unternehmen ihre Lieferketten rechtskonform und verantwortungsbewusst gestalten können. Der Fokus liegt dabei auf Unternehmen der Nutzfahrzeugindustrie, die das LkSG erstmals umsetzen müssen. Doch auch alle, die sich für Nachhaltigkeit, globale Verantwortung und unternehmerische Compliance interessieren, finden in diesem Buch wertvolle Impulse.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.