"Was uns zusammenhält" von Birgit Fenderl ist ein wunderbares Buch, das die Bedeutung und die Facetten von Freundschaft auf vielfältige Weise beleuchtet. Ich war beeindruckt von der Tiefe und dem Reichtum an Erkenntnissen und Perspektiven, die in diesem Werk zu finden sind.
Birgit Fenderl stellt
uns eine breite Palette von Freundschaften vor, von jung bis alt, von Mann zu Mann, von Frau zu…mehr"Was uns zusammenhält" von Birgit Fenderl ist ein wunderbares Buch, das die Bedeutung und die Facetten von Freundschaft auf vielfältige Weise beleuchtet. Ich war beeindruckt von der Tiefe und dem Reichtum an Erkenntnissen und Perspektiven, die in diesem Werk zu finden sind.
Birgit Fenderl stellt uns eine breite Palette von Freundschaften vor, von jung bis alt, von Mann zu Mann, von Frau zu Frau, von Mann zu Frau, sogar Fern- und Geschwisterfreundschaften. Jede dieser Geschichten ist einzigartig und hat ihre eigene Ausstrahlung. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie überwinden Höhen und Tiefen und zeigen, dass Freundschaften trotz unterschiedlicher Meinungen und Weltanschauungen bestehen können.
Das Buch bietet auch eine wissenschaftliche und philosophische Betrachtung der Freundschaft, was es zu einem interessanten Werk macht. Es macht deutlich, wie wichtig und wertvoll Freunde und Freundschaften in unserem Leben sind. Birgit Fenderl hat ein Kompendium geschaffen, das uns die Bedeutung von Freundschaft auf spannende Weise näher bringt und uns daran erinnert, wie sie unser Leben bereichert. "Was uns zusammenhält" ist eine bereichernde Lektüre, die die Vielschichtigkeit und Bedeutung von Freundschaft eindrucksvoll einfängt.
Einziges Manko des Buchs: Bis auf Goethe und Schiller kannte ich als Nicht-Österreicher niemanden der Vorgestellten.