Der Inhalt
- Das Hochwasser im Juli 2021 in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
- Starkregen und Hochwasserschutz
- Mobilisierung und Motivation von Akteursgruppen, Stakeholdern und der Bürgerschaft
- Mikroplastik und Kunststoff
- Recycling
- Umgang mit Klärschlamm
- Wasserwirtschaft und Klimawandel
- Verbesserung der Gewässerökologie und der Gewässerstruktur
- Neue Abwassertechnologien
Die Zielgruppe
- Ingenieure, Planer und Entscheidungsträger in der Wasserwirtschaft
- Beschäftigte in Verwaltungen, Behörden und Verbänden
- Studierende und Dozenten ingenieur- und naturwissenschaftlicher Fächer der Wasserwirtschaft, des Wasserbaus, der Wasserchemie und der Gewässerökologie
- Umweltingenieure und verwandte Ingenieurs- und Naturwissenschaften
Die Herausgeber
Dipl. Bauingenieur Markus Porth ist Baudirektor im Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und Chefredakteur der Fachzeitschrift "Wasser und Abfall". Prof. Dr.-Ing. Holger Schüttrumpf leitet das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft der RWTH Aachen und ist ehem. Präsident des BWK - die Umweltingenieure e.V. Dipl.-Ing. Ulrich Ostermann ist amtierender Präsident des BWK - die Umweltingenieure e.V.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.