Das Wasserdargebot in der Welt ist reichlich, Süßwasser dagegen ist in vielen Regionen sehr knapp oder für Menschen hygienisch nicht immer einwandfrei.
Die Bereitstellung von physiologischer (Nahrung) und technischer Nutzenergie hängt unmittelbar von ausreichendem Süßwasserdargebot ab. Ohne Süßwasser keine Nutzenergie und ohne Nutzenergie kein Süßwasser. Der Mangel an Süßwasser ist in vielen Regionen der Welt schon ein politischer Konfliktstoff und droht zu militärischen Auseinandersetzungen zu werden.
Es ist daher die rechte Zeit, Fachkreise und eine allgemein interessierte Leserschaft mit der modernen technologischen Problematik der Bereitstellung von Süßwasser vertraut zu machen. Das Buch richtet sich an Personen aus den verschiedenen, aber doch benachbarten Fachrichtungen und Arbeitsfeldern, wie z. B. Wasser- und Energieversorgung, Transport auf dem Wasser, Landwirtschaft im weitesten Sinne, Ernährung, Chemische Industrie, Umweltschutz u. a. Es sollen sich Ingenieure, Landwirte, Tierärzte, Gärtner, Ernährungswissenschaftler, Biologen, Chemiker, Mitarbeiter entsprechender Behörden und nicht zuletzt eine interessierte Leserschaft aus Privathaushalten angesprochen fühlen. Ein weiterer Adressatenkreis sind Studenten der Hochschulen der genannten Fachrichtungen sowie die naturwissenschaftlichen Lehrer der Gymnasien und Oberschulen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... lnhalt, Stil und Gliederung sind als fachübergreifendes Lehrbuch gestaltet ... Das Buch richtet sich an Personen aus den verschiedenen, aber doch benachbarten Fachrichtungen und Arbeitsfeldern ... Es sollen sich Ingenieure, Landwirte, Tierärzte, Gärtner, Ernährungswissenschaftler, Biologen, Chemiker, aber auch eine interessierte Leserschaft aus Privathaushalten angesprochen fühlen. Auch an Experten der entsprechenden Behörden und Forschungsinstitute, Parlamentarier sowie Studenten aus Hochschulen der genannten Fachrichtungen und die naturwissenschaftlichen Lehrer der Gymnasien und Oberschulen wendet sich dieses Buch." (in: Aqua & Gas, Heft 12, 2016)
"... Essollen sich Ingenieure, Landwirte, Tierärzte, Gärtner, Ernährungswissenschaftler, Biologen, Chemiker, aber auch eine interessierte Leserschaft aus Privathaushalten angesprochen fühlen. Auch an Experten der entsprechenden Behörden und Forschungsinstitute, Parlamentarier sowie Studenten aus Hochschulen der genannten Fachrichtungen und die naturwissenschaftlichen Lehrer der Gymnasien und Oberschulen wendet sich dieses Buch." (in: Aqua & Gas, Jg. 96, Heft 12, 2016)