15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
15,99 €
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
15,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weblogs bieten als junge Erscheinungsform der Internet-Kommunikation neue Wege der internen und vor allem externen Kommunikation für Organisationen. Für das Corporate Issues Management können sie jedoch auch als grosse Herausforderung auftreten. Durch aufwändiges Blog Monitoring können diese als Frühwarnsystem nützlich sein, aufgrund der Schnelligkeit und rasanten Vernetzung jedoch auch als…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 14.88MB
Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1,5, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Weblogs bieten als junge Erscheinungsform der Internet-Kommunikation neue Wege der internen und vor allem externen Kommunikation für Organisationen. Für das Corporate Issues Management können sie jedoch auch als grosse Herausforderung auftreten. Durch aufwändiges Blog Monitoring können diese als Frühwarnsystem nützlich sein, aufgrund der Schnelligkeit und rasanten Vernetzung jedoch auch als Gefahrenquelle auftreten. Welche Probleme tauchen dabei für das CIM auf und wie können diese reduziert werden? Schrittweise wird das Phänomen ,Weblog' aufgearbeitet und in den Kontext des CIM eingebettet. Dabei wird die Bedeutung der Weblogs für ökonomische Unternehmen und deren Kommunikationsmanagement (Issues Management) erläutert. Mit der Fallstudie des Sony BMG Kopierschutz-Skandals wird anhand eines praktischen Beispiels aufgezeigt, wie sich ein Issue im Verlauf seines Lebenszyklus entwickeln und was es für Auswirkungen auf ein Unternehmen haben kann. Durch die Analyse der entsprechenden Internet-Kommunikationsplattformen wird der Werdegang dieses Issues rekonstruiert.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.