12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
12,99 €
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
12,99 €
inkl. MwSt.
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: ePub

Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Instrumentenbau gründet auf einer langen Tradition und hohen Fertigungsstandards. Das deutsche Instrument steht so weltweit für Qualität. Doch scheint vor allen Dingen Asien mit günstigen Instrumenten den Weltmarkt zu "erobern" und könnte somit eine Gefahr für die deutschen Instrumenten-hersteller darstellen. Ich werde mir anschauen, wie diese mit dem Strukturwandel, der Globalisierung und anderen "Bedrohungen" umgehen. Welche Möglichkeiten bieten sich den…mehr

  • Geräte: eReader
  • ohne Kopierschutz
  • eBook Hilfe
  • Größe: 0.49MB
Produktbeschreibung
Praktikumsbericht / -arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der deutsche Instrumentenbau gründet auf einer langen Tradition und hohen Fertigungsstandards. Das deutsche Instrument steht so weltweit für Qualität. Doch scheint vor allen Dingen Asien mit günstigen Instrumenten den Weltmarkt zu "erobern" und könnte somit eine Gefahr für die deutschen Instrumenten-hersteller darstellen. Ich werde mir anschauen, wie diese mit dem Strukturwandel, der Globalisierung und anderen "Bedrohungen" umgehen. Welche Möglichkeiten bieten sich den deutschen Instrumentenbauern, um sich weiterhin auf dem (Welt-)Markt behaupten zu können?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.