Es ist mein erster Roman von Heinz Helle und ich bin sehr positiv überrascht. Es ist nicht die in den
letzten Jahren oft in Romanen zu findene Vätergefühlsduselei junger Männer. Heinz Helle geht viel
weiter in seinem Roman und macht ihn für mich zu einem wirklichen Literaturerlebnis.
Heinz
Helle hat keine Scheu mich in seine Familie mit hinein zu nehmen. Das schafft gleich eine
intime…mehrEs ist mein erster Roman von Heinz Helle und ich bin sehr positiv überrascht. Es ist nicht die in den
letzten Jahren oft in Romanen zu findene Vätergefühlsduselei junger Männer. Heinz Helle geht viel
weiter in seinem Roman und macht ihn für mich zu einem wirklichen Literaturerlebnis.
Heinz Helle hat keine Scheu mich in seine Familie mit hinein zu nehmen. Das schafft gleich eine
intime Atmosphäre und dann läuft zeitweise Kopfkino bei mir und der Autor, der dies bei mir
schafft, dem sind schon mal fünf Sterne sicher.
Das Ehepaar erwartet das zweite Kind, der Vater denkt über Vaterrollen nach und dann sind da
mit Corona auch noch Zwänge mit denen niemand kurz zuvor rechnen konnte. All das eine
Situation die nicht immer einfach ist, auch Spannungen zu Tage treten lässt . . .
Zu diesem Roman gibt es noch so viel zu sagen: Helle schafft Verbindungen zur Geschichte die
viele verlernt haben zu sehen, die aber lohnen angeschaut zu werden und dann finde ich beeindruckend
wie bildhaft schön Heinz Helle schreibt. "Wellen" damit meint er nicht nur Wasserwellen . . .
Streckenweise hat dieser Roman etwas philosophisches an sich, nicht weil der Autor trocknes
gelehrtes Zeug absondert, sondern weil er es versteht mich, einem 5 fachen Familienvater älteren
Semesters, in seine klugen Überlegungen mit hinein zu nehmen.
Eine wunderschöne preisverdächtige Lektüre !!!