In einer zunehmend vernetzten Welt, in der diese beiden Gemeinschaften oft nebeneinander existieren, bietet dieses Buch Muslimen die Gelegenheit, den verehrten Status Jesu nicht nur im Christentum, sondern auch innerhalb der islamischen Lehren und Kultur zu würdigen. Umgekehrt ermöglicht es Christen, ein tieferes Verständnis für den Respekt und die Bedeutung zu gewinnen, die Jesus im Islam und bei seinen Anhängern innehat.
Durch diesen gegenseitigen Austausch von Perspektiven zielt das Buch darauf ab, Empathie, Dialog und gegenseitigen Respekt zu fördern und zu einer harmonischen Koexistenz beizutragen. Das Buch ist in drei Kapitel gegliedert und umfasst 53 Fragen und Antworten. Es bietet eine umfassende Untersuchung von Jesu Leben und Vermächtnis aus islamischer Sicht:
-Kapitel 1: Die erste Periode vor der Kreuzigung
-Kapitel 2: Die zweite Phase in Jesu Leben (Die Zeit nach der Himmelfahrt)
-Kapitel 3: Verschiedene Fragen über Jesus
Durch die Behandlung grundlegender theologischer und kultureller Fragen dient dieses Buch als wertvolle Ressource für den interreligiösen Dialog und trägt dazu bei, das Verständnis in einer Ära kultureller und religiöser Vielfalt zu vertiefen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.