Der Inhalt
- Lebensereignisse als Gegenstand der psychologischen Forschung und der Konsumentenverhaltensforschung
- Einfluss von Lebensereignissen auf die Wirkung von Werbung für neue Produkte
- Mindset-Theorie: Positive Reaktionen auf Werbung für neue Produkte
- Methodische Ansätzezur Untersuchung von Lebensereignissen
- Marketingempfehlungen für Hersteller neuer Produkte
Die Zielgruppen
- Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing, Kommunikation und Konsumentenverhalten sowie der Psychologie
- Fach- und Führungskräfte von Lebensmittelherstellern sowie von Marktforschungs- und Kommunikationsagenturen
Die Autorin
Dr. Friederike Kamm promovierte bei Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein am Institut für Konsum- und Verhaltensforschung an der Universität des Saarlandes, Saarbrücken.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.