Werkstoffe werden durch Verfahren der Fertigungstechnik zu Objekten wie Herzschrittmachern, Automobilteilen, Kraftwerksanlagen oder Hängebrücken. Das Lehrbuch macht diesen Zusammenhang deutlich, indem es aus physikalischer Sicht verständlich die wesentlichen Eigenschaften moderner Werkstoffe und die Grundlagen aktueller Fertigungstechnik erklärt. Die Neuauflage basiert auf dem Buch "Werkstoffwissenschaften" und ist durch die Ergänzung um den Fertigungsaspekt auch für Maschinenbauer hochinteressant.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.