-10%11
26,99 €
29,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
-10%11
26,99 €
29,99 €**
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
Als Download kaufen
29,99 €****
-10%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
13 °P sammeln
Jetzt verschenken
29,99 €****
-10%11
26,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
13 °P sammeln
  • Format: PDF

¿Heisenbergs Leben wird von Ernst Peter Fischer speziell auch für junge Leser erzählt. Die Jugend Heisenbergs, private und familiäre Aspekte kommen dabei ebenso zur Sprache wie auch die wissenschaftlichen Erfolge dieses mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Physikers.

Produktbeschreibung
¿Heisenbergs Leben wird von Ernst Peter Fischer speziell auch für junge Leser erzählt. Die Jugend Heisenbergs, private und familiäre Aspekte kommen dabei ebenso zur Sprache wie auch die wissenschaftlichen Erfolge dieses mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Physikers.

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Ernst Peter Fischer ist Naturwissenschaftler und Professor für Wissenschaftsgeschichte an den Universitäten Konstanz und Heidelberg. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter des Bestsellers Die andere Bildung (2001) und einer Max-Planck-Biographie (2007) sowie der beiden Springer Spektrum-Titels Wie der Mensch die Welt neu erschaffen hat und Unzerstörbar. Für seine Arbeit wurde er mit mehreren Preisen geehrt, unter anderem erhielt er den Sartorius-Preis der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen.
Rezensionen
Aus den Rezensionen:

"... Diese Perspektive ist interessant und bietet immer wieder überraschende Ansichten. ... Das Buch bietet einen sehr eigenwilligen, etwas verklärenden Blick ... ein sehenswerter und lohnender." (Matthias Bartelmann, in: Sterne und Weltraum, Heft 3, 2015)