Der Inhalt
· Religiöse Sozialisation im Rahmen der Erstkommunionkatechese
· Modelle der Erstkommunionkatechese
· Durchführung der Erstkommunionkatechese (Prozessevaluation)
· Wirkungen der Erstkommunionkatechese (Wirkungsevaluation)
· Veränderung der Religiosität von Kindern und ihren Eltern
Die Zielgruppen
· Dozierende und Studierende der Theologie, Religionspädagogik und Sozialwissenschaften
· Verantwortliche in religiöser Bildung, besonders Katechese; kirchliche EntscheidungsträgerInnen
Die Autoren
Forschungsgruppe "Religion und Gesellschaft", Universitäten Bonn, Dortmund, Frankfurt/St. Georgen, Heidelberg, Tübingen.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
"... Die vorgelegte Studie ist die erste bundesweit durchgeführte, interdisziplinäre (Soziologie, Psychologie, Theologie) Wirkungsstudie zur Erstkornrnunionkatechese und beginnt damit, eine augenfällige Lücke in der religions pädagogischen Forschung zu schließen." (Carola Fleck, in: Theologische Revue, Jg. 111, Heft 6, 2015)
"... Das vorliegende Werk ist breit angelegt und wissenschaftlich auf hohem Niveau. ... Das Vorgehen wird sehr konkret beschrieben und die methodischen Probleme werden ausführlich diskutiert. ... Ein Buch, das Kirchenleitungen und Religionspädägog/innen unbedingt zur Kenntnis nehmen und intensiv diskutieren sollten!" (Thomas Ebinger, in: Anknüpfen update 2.2, Juni 2015)