Der Inhalt
- Werte, Normen und Wertehorizonte - Theoretische Vorannahmen
- Wertehorizont Employability in Politik, Unternehmen und Pädagogik
- Methodologie - Empirische Werteforschung
- Forschungsmethoden im betrieblichen Kontext
- Ergänzung des Employability-Konzeptes
Die Zielgruppe
- Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Erwachsenenbildung, Organisationspädagogik, der pädagogischen Ethik und Wirtschaftsethik
- Praktiker und Praktikerinnen in der Erwachsenenbildung, Organisationsentwicklung und -beratung
Der Autor Nils Bernhardsson-Laros ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in den Berufspraktischen Studien der Institute Sekundarstufe I & II und Primarstufe an der Pädagogischen Hochschule der Fachhochschule Nordwestschweiz.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.