29,99 €
Statt 44,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
29,99 €
Statt 44,95 €**
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
Als Download kaufen
Statt 44,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar
payback
0 °P sammeln
Jetzt verschenken
Statt 44,95 €****
29,99 €
inkl. MwSt.
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sofort per Download lieferbar

Alle Infos zum eBook verschenken
payback
0 °P sammeln
  • Format: PDF

Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung der Fragestellungen (unter Verwendung zahlreicher Beispiele): Aufgabe 1: Wie könnte es - z.B. über neuen Datenquellen - ermöglicht werden, Versicherungsanträge zu vereinfachen? Aufgabe 2: Wie und wo könnten Wettbewerbsvorteile generiert werden, wenn ein Versicherungsformular bereits zu Beginn des Verkaufsprozesses digital vorliegt? Aufgabe 3: Wie könnte in der Versicherungswirtschaft "business intelligence" genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Aufgabe 4.1 Wie können…mehr

Produktbeschreibung
Fallstudie aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Untersuchung der Fragestellungen (unter Verwendung zahlreicher Beispiele): Aufgabe 1: Wie könnte es - z.B. über neuen Datenquellen - ermöglicht werden, Versicherungsanträge zu vereinfachen? Aufgabe 2: Wie und wo könnten Wettbewerbsvorteile generiert werden, wenn ein Versicherungsformular bereits zu Beginn des Verkaufsprozesses digital vorliegt? Aufgabe 3: Wie könnte in der Versicherungswirtschaft "business intelligence" genutzt werden, um Wettbewerbsvorteile zu erzielen? Aufgabe 4.1 Wie können durch die Automatisierung von Prozessen Wettbewerbsvorteile erzielt werden? Aufgabe 4.2 Wie könnte die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen - und insbe-sondere von Technologie Unternehmen - zu Wettbewerbsvorteilen führen? Aufgabe 4.3 Wie kann die Qualität für den KundInnen gesteigert werden?

Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.

Autorenporträt
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.