Sonnenuntergang
Cover & Klappentext
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, obwohl es recht einfach gehalten ist. Womöglich war es die Farbgebung, vielleicht auch die Schriftart. So oder so, mir gefällt es.
Da ich noch kein Buch der Autorin gelesen habe, musste ich mich auf den Klappentext
verlassen, der mich neugierig gemacht hat.
Meinung
Los Angeles wird von einer Mordserie heimgesucht,…mehrSonnenuntergang
Cover & Klappentext
Das Cover ist mir sofort aufgefallen, obwohl es recht einfach gehalten ist. Womöglich war es die Farbgebung, vielleicht auch die Schriftart. So oder so, mir gefällt es.
Da ich noch kein Buch der Autorin gelesen habe, musste ich mich auf den Klappentext verlassen, der mich neugierig gemacht hat.
Meinung
Los Angeles wird von einer Mordserie heimgesucht, was Skylar, Sicherheitschefin eines Nachtclubs und Werwölfin, auf den Plan ruft. In ihren Bemühungen herauszufinden, wer dafür verantwortlich ist, kommt ihr jemand in die Quere, der alles daran setzt, die Werwölfin zu töten.
Ryan ist nach einem Jahr das erste Mal wieder in Los Angeles. Er heuert im Nightwing an, wo er Skylar unterstellt ist. Schnell fühlen sich beide zueinander hingezogen, ohne zu ahnen, dass das Schicksal sie immer wieder zusammenführt.
Aus der Sicht von Skylar und Ryan wird man durch das Geschehen geführt.
Der Einstieg gelingt recht geschmeidig, bedingt durch den soliden, durchaus flüssigen Schreibstil. Leider hatte ich anfangs meine Schwierigkeiten mit Skylar. Ihre distanzierte Art ist natürlich auf ihren Job zurückzuführen, aber auch im privaten Rahmen ist diese deutlich spürbar. Das macht sie zu unnahbar, weswegen ich nur eine geringe Bindung zu ihr aufbauen konnte.
Dazu kommt ihre für mich nicht greifbare Werwolfgestalt. Ich bin davon ausgegangen, dass sie sich in einen richtigen Wolf verwandeln kann, aber dann könnte sie sich nicht hinknien und hätte auch keine Hände. Eine genaue Beschreibung wäre gerade zu Beginn hilfreich gewesen.
Mit Ryan hatte ich weniger Probleme. Gerade am Anfang nimmt er wenig Raum ein, aber mit seiner geheimnisvollen Art konnte ich mich mehr identifizieren.
Im Verlauf wird natürlich deutlich, was es genau mit ihm auf sich hat.
Die Geschichte an sich wurde gut erzählt, allerdings eher gemächlich. Das Tempo veränderte sich kaum, sodass es zu einigen Längen kam, bedingt durch Details, die die Story weniger voranbrachten. Die Charaktere hingegen hätte in meinen Augen etwas mehr Tiefe vertragen können, um Emotionen zu fördern. Denn obwohl auf Skylar und Ryan der Fokus liegt, wirkten sie auf mich nicht immer authentisch. Jedoch deutlich weniger als die anderen Charaktere, die überwiegend farblos blieben.
Die Annäherung zwischen Skylar und Ryan kam für mich recht plötzlich, zumal in einer Situation, in der ihre Beziehung eher von Professionalität geprägt war. Vielleicht ist das der Grund, warum ich auch im Verlauf meine Schwierigkeiten mit der Romanze zwischen den beiden hatte.
Dafür konnte die Autorin mit einigen überraschenden Wendungen überzeugen, was mich der Story nähergebracht hat.
Fazit
Alles in allem wurde ich gut unterhalten, auch wenn mir die Raffinesse gefehlt hat und einiges an Potenzial verschenkt wurde. Doch wer bei klassischen Werwolf- und Vampirkonflikten auf seine Kosten kommt, verwoben mit einer Romanze sowie einigen Krimi-Elementen, der ist hier genau richtig.
Von mir gibt es drei von fünf Sternen.