Auf diesen Ratgeber von Prof. Dr. Claas Lahmann und seine Co-Autorin Kerstin Kropac
War ich besonders neugierig. Prof. Dr. Class Lahmann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psycholosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist
die Frage, wie Arbeit uns krank machen kann. In diesem Ratgeber zeigt er uns, wie wir zufrieden und…mehrAuf diesen Ratgeber von Prof. Dr. Claas Lahmann und seine Co-Autorin Kerstin Kropac
War ich besonders neugierig. Prof. Dr. Class Lahmann ist Ärztlicher Direktor der Klinik für Psycholosomatische Medizin und Psychotherapie an der Freiburger Universitätsklinik. Einer seiner Forschungsschwerpunkte ist die Frage, wie Arbeit uns krank machen kann. In diesem Ratgeber zeigt er uns, wie wir zufrieden und mit beiden Beinen im Job – und im Leben – stehen können. Das funktioniert in drei einfachen Schritten nach dem Prinzip: Love it (Vertrauen, Kollegialität und motivierende Aufgaben – wir erfahren, was ein gesundheitsförderliches Arbeitsumfeld ausmacht) Change it (Raus aus dem Hamsterrad: wir erhalten lebenspraktischen Rat und bewährte Lösungsansätze für konsequente Verbesserung unseres Arbeitslebens und belastender Arbeitssituation) und Leave it (niemand muss in einer belastenden Situation ausharren, wir lernen einzuschätzen, wann es an der Zeit ist zu gehen, und wie die Entscheidungsfindung gelingt).
Ich muss gestehen, ich habe diese Lektüre regelrecht verschlungen. Es war wirklich hochinteressant. Ich habe zahlreiche hilfreiche Tipps bekommen. Die Selbstbestimmung finde ich auch total wichtig. Sie bereichert den Arbeitsalltag. Besonders interessant fand ich das Kapitel über Wertschätzung am Arbeitsplatz. Da besteht in vielen Bereichen ein gewisser Mangel. Auch die Arbeit in einem guten Team ist wichtig, dem kann ich nur zustimmen. Dieser Ratgeber ist interessant von der ersten bis zu letzten Seite. Auch das Change ist, muss man sich gründlich überlegen, nicht dass man Regen in die Traufe kommt. Sicher werde ich diese Lektüre öfter zu Hand nehmen und einige Kapitel manchmal wieder nachlesen. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne.