Eine Liebesgeschichte die nachdenklich stimmen wird
"Wie du mich siehst" ist absolut gelungen, da es in das aktuelle Zeitgeschehen wie die Faust aufs Auge passt. Für mich ein Jugendbuch mit einem hohen Wahrheitsgehalt, was mich einerseits wütend machte, auf der anderen Seite aber auch Verständnis
für die unterschiedlichen Kulturen schenkt, in denen sich die beiden Protagonisten sich befinden.…mehrEine Liebesgeschichte die nachdenklich stimmen wird
"Wie du mich siehst" ist absolut gelungen, da es in das aktuelle Zeitgeschehen wie die Faust aufs Auge passt. Für mich ein Jugendbuch mit einem hohen Wahrheitsgehalt, was mich einerseits wütend machte, auf der anderen Seite aber auch Verständnis für die unterschiedlichen Kulturen schenkt, in denen sich die beiden Protagonisten sich befinden. Menschen mit einer zu sehenden Religionszugehörigkeit haben es in den USA nach dem 11. September sehr schwer, was hier ein großes Thema ist und unverblümt zur Sprache kommt. Shirin trägt ihren Hijab aus Überzeugung und bietet somit eine große Angriffsfläche, die in Ausgrenzung und Mobbing ausartet. Es macht mich wirklich sprachlos, wie Frauen mit einer Kopfbedeckung über einen Kamm geschoren werden, ohne die Hintergründe dessen zu kennen. In unserem Kulturkreis ist es ebenfalls nicht anerkannt und vielleicht dreht man sich instinktiv nach dem jungen Mädchen, der jungen Frau um? Ich lerne Shirin als ganz normales junges Mädchen kennen, die sich aus Überzeugung dazu entschlossen hat, ihr Haar zu verdecken. Sie tanzt Breakdance, liebt ihren Bruder und ist in eine Familie hineingeboren, die einer anderen Kultur und Religion angehören.
Die Autorin erzählt authentisch eine ganz besondere Liebesgeschichte, die sich genauso abgespielt haben könnte. Es wirkt auf mich gut durchdacht und beinhaltet definitiv keine Oberflächlichkeiten. Shirin und Ocean haben einen Kampf auszufechten, den die Gesellschaft ihnen stellt. Es wird nur auf das Äußere gesehen und das ist definitiv Shirins Hijab, der die Menschen in ihrer Umgebung verstört und verängstigt und dabei vergessen lässt, das es sich hier lediglich um ein junges Mädchen handelt, die ihre eigenen Träume verfolgt. Der Weg zum Glück ist steinig und ich fühlte mit dem jungen Paar, die gemeinsam von der Gesellschaft nicht akzeptiert werden. Mir gefällt daher der gewählte Titel sehr gut, da Ocean in Shirins Innerstes sieht und sich von Äußerlichkeiten nicht blenden lässt.
Das Cover zeigt das junge Paar in zwei Hälften geteilt, wobei ich auch interpretiere, das wir Menschen in einem Schwarz - Weiß - Denken gefangen sind und es dazwischen vielleicht nichts geben kann. "Wie du mich siehst" ist eine außergewöhnliche Liebesgeschichte, deren Stärke sich erst nach und nach entwickelt, da Shirin sich erst einmal dafür öffnen muss sich zu verlieben. Das Paar wird regelrecht angefeindet, was mir als sehr wahrheitsgetreu erscheint. Das Verhalten von Menschen, die Hintergründe weder kennen, noch kennen lernen wollten, verhalten sich mitunter seltsam und regelrecht dumm, was im Roman ganz deutlich herausragt.
Eine absolute Leseempfehlung, da ich mich sehr schnell in Shirin hineinversetzen konnte und sie sich komplett durch die Story hindurch ihre Authentizität bewahren konnte. Ein mutiges Mädchen, welches durch ihr außergewöhnliches Hobby glänzen konnte. Ein Roman, der es wert ist, gelesen zu werden.